Zum speichern die ganze Seite markieren und mit 'Strg & C' in die Zwischenablage kopieren. Danach Word oder ein anderes Textverarbeitungsprogramm öffnen und den Text mit 'Strg & V' einfügen.Nichtkommerzielle unveränderte Weitergabe mit Quellenangabe und Autor erlaubt, alles andere insbesondere Veröffentlichung in anderen Onlinediensten, Zeitschriften, auf CD-ROM oder anderen Medien nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Autors!
Spielberichte JugendB2mSaison 2007/2008 (Bezirksklasse West)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - JSG Saarbrücken West 28:20 (16:8)Sa. 01. 09 2007 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Es fehlten doch 5 Spieler, aber die restlichen 10 machten ein gutes Spiel. Im Tor hielt Gerrit Peitsch prima, und David Pfiffer zog klug die Pfäden. Nach dem 2:2 ging die Post ab, dynamisch und vorallem erstmal treffsicher zum 4:2 und 10:4 - die Deckungsarbeit funktionierte. Kaum ein guter Ball kam aufs Tor und so wurden leider nun auch sehr gute Torchancen vergeben. Zur Halbzeit eine hochverdiente 16:8 Führung, bei der Tobias Okrajinov und David Pfiffer fast nach Belieben trafen.
Im zweiten Abschnitt wurden die guten Vorsätze leider überwiegend vergessen. Pomadig, und nicht begreifbar - es wurde viel Standhandball und Schweizer Käse in der Deckung gespielt. Beim 20:14 war dann doch mal eine Auszeit von nöten - es half. Alexander Naumann und Yannick Schmitt trafen und im Deckungsverband lief es wieder besser. Am Ende ein verdienter 28:20 Heimspieg zum Start in die neue Runde.
Torschützen:
Tobias Okrajinov 8 Tore
David Pfiffer 7 Tore, davon 2 7m-Treffer
Yannick Schmitt 4 Tore
Christian Schneider 3 Tore
Alexander Naumann 3 Tore
Michael Oehm 3 Tore
geschrieben von Trainer Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HC Dillingen/Diefflen - B2-männl. 24:30 (14:20)Sa. 08. 09 2007 (Dillingen Sporthalle West)
------------
Die Empfehlung des Gastgebers HC Dillingen/Diefflen war der klare 44:15 Auftaktsieg über den HSV Merzig/Hilbringen, wie auch die bekannte 1:5 offensiv ausgerichtete Deckungsvariante. Die Jungs aus Brotdorf waren komplett und wollten nach ihrem Auftaktsieg auch in Dillingen die Punkte mit nehmen. Eine schnelle 4:1 Führung und folgend das 7:4 sollten Sicherheit geben. Aber Mängel im Abwehrverhalten und die engagierte Leistung des Heimteams machten dem einen Strich durch die Rechnung. Über 7:7 und 8:8 war nach 10.41 Spielminuten eine Auszeit erforderlich. Wachrütteln war einziger Punkt der Auszeit und siehe da - es wurde eine 14:8 Führung erspielt. Dann die Auszeit beim HC Dillingen/Diefflen, und der Faden riss erneut. Vorne wurden beste Einwurfmöglichkeiten vergeben und beim 13:16 war der Tabellenführer wieder an uns dran. Wieder ein Zwischenspurt und mit einer sicheren 20:14 Halbzeitführung ging es in die Kabine.
Umstellungen waren kaum möglich, unser überragender Spieler David Pfiffer mußte vorne und hinten Schwerstarbeit leisten, die Deckung hatte viele Lücken und vorne wurden wirklich die besten Torchancen vergeben.Es dauerte ganze 4 Minuten ehe die Brotdorfer Jungs im zweiten Abschnitt einen Treffer erzielen konnten. Die Abwehr stand besser und so wurde eine sichere 27:18 Führung erspielt. Nun ging urplötzlich aber nichts mehr - 13 Minuten wurde kein Tor erzielt, und der Gastgeber bäumte sich auf, und beim 22:27 schien die Wende möglich. Aber nun hielt Gerrit Peitsch einen Tempogegenstoß und seine Mitspieler waren wieder da. Tobias Okrajinov mit dem wichtigen 28:22 Treffer und mit dem Schlußpfiff ein 30:24 Auswärtssieg bei einem motivierten Team aus Diefflen.
Torschützen:
David Pfiffer 12 Tore, davon 4 Siebenmetertreffer
Tobias Okrajinov 7 Tore, davon 1 Siebenmetertreffer
Michael Oehm 5 Tore
Alexander Naumann 2 Tore
Marvin Hoff 2 Tore
Christian Schneider 1 Tor
Yannick Schmitt 1 Tor
geschrieben von Trainer Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - SG Fraulautern/Nalbach 40:22 (19:10)Sa. 15. 09 2007 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Ohne Pascal Bies, der krankheitsbedingt fehlte trat die B männlich 2 gegen die SG Fraulautern/Nalbach an. Die hatten mit 3:1 Punkte noch kein Spiel verloren, und so galt es die Aufmerksamkeit besonders auf zwei Rückraumspieler aus Fraulautern zu legen. 0:1 und 1:2, dann waren die Jungs wach, machten über den starken Michael Oehm das 3:2 und bis zum 5:5 war das Spiel offen. Im Tor hielt Gerrit Peitsch glänzend und so konnte der Gast lediglich bis zum 8:7 noch mithalten. Wurde schnell gespielt, dann waren die Tore über Tobias Okrajionv und David Pfiffer nur noch reine Formsache. In der Deckung machte einzig der gute linke Rückraum Probleme (12 Treffer), und so wurde zur Halbzeit bereits beruhigend mit 19:10 Toren geführt.
Es wurde munter durchgewechselt und alle 13 Spieler kamen zu ihrem Einsatz. Besonders Steven Filipski hatte seinen Spaß und erzielte 2 tolle Tore. Christian Schneider spielte stark am Kreis und Dennis Becker zeigte endlich seine Stärke und erzielte tolle Tore. Alexander Naumann machte Druck, setzte sich prima durch und über 30:15 war nur noch die Höhe des Ergebnisses offen. Im Deckungsverhalten wurde eins ums andere Mal auch geschlafen, nur so waren die zuvielen Gegentore zur erklären. Vorne wurde der Druck gehalten und Yannick Schmitt erzielte das 40:22, den Endstand. Bemerkenswert war die Fairnis, keine Verwarung auf Seiten der SG Brotdorf/Mettlach und auch nur eine Gelbe Karte beim Gast. Die faire Partie war sicherlich auch der guten Leistung von Schiedrichterin Sigrid Rehlinger zu verdanken.
Torschützen:
David Pfiffer 10 Tore, davon 2 per Siebemeterwurf
Michael Oehm 9 Tore
Tobias Okrajionov 6 Tore
Alexander Naumann 4 Tore
Dennis Becker 3 Tore
Christian Schneider 3 Tore
Steven Filipski 2 Tore
Marvin Hoff 2 Tore
Yannick Schmitt 1 Tor
geschrieben von Trainer Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
TuS Riegelsberg - B2-männl. 5:31 (1:13)Sa. 22. 09 2007 (Riegelsberg Riegelsberghalle)
------------
Komplettes Team und ein sicherer Auswärtssieg beim Tabellenletzten aus Riegelsberg. War vor dem Spiel nur die Rede von der Höhe des Sieges, so mußten die Jungs doch in den Anfangsminuten erstaunt in die Halle blicken. Zwar wurden die ersten Angriffe sicher verwertet, aber der Gastgeber war schon extrem lange in Ballbesitz und vergab eigentlich seine guten Torchancen. Auch Umstellungen nutzten nicht viel, zwar ging es immer sicherer nach vorne, aber es fielen nicht viele Tore. Eine Minute vor der Halbzeit beim Stand von 12:0 gelang es den Riegelsbergern endlich unseren guten Torwart Gerrit Peitsch zu überwinden. Zur Halbzeit eine 13:1 Führung und die Gewissheit, es muss gearbeitet werden.
Offensivere Deckung, das schleppende Angriffsspiel der Heimmannschaft stören, dies gelang gut, über Alexander Naumann und David Pfiffer ging es nun mit hohem Tempo nach vorne. Dennis Josten traf per Siebenmeter und David Kartes machte ein gutes Spiel am Kreis. So wurde trotz noch vieler guter vergebener Torchancen deutlich mit 31:5 Toren gewonnen. Erwähnenswert ist sicherlich die Schwäche des TuS Riegelsberg am 7m-Punkt - 6 x wurde dort vergeben.
Torschützen:
David Pfiffer 6 Tore, davon 1 Siebenmeter
Dennis Becker 5 Tore
Christian Schneider 3 Tore
Yannick Schmitt 3 Tore
Alexander Naumann 3 Tore
Marvin Hoff 3 Tore
Steven Filipski 2 Tore
Michael Oehm 2 Tore
Tobias Okrajinov 2 Tore
Dennis Josten 1 Tor per Siebenmeterwurf
David Kartes 1 Tor
geschrieben von Trainer Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - 1. Runde Energis Cup 3 Platz (ohne)Sa. 29. 09 2007 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Es war ein tolles Turnier für die B männlich 2, mit einer tollen mannschaftlichen Leistung wurde der Tabellenzweite der Oberliga die JSG Hf Illtal 1 fast an den Rand der Niederlage gedrängt und der Regionalligist aus Saarlouis war fast besiegt. Im Derby gegen den HSV Merzig/Hilbringen wurde klar gewonnen - somit ein gelungenes Turnier für die Brotdorfer Jungs.
1. Runde männliche B-Jugend
Samstag, den 29.9.2007
Seffersbachhalle Brotdorf - Turnier-Nr. 4
Teilnehmer: SG Brotdorf/M. 2, HG Saarlouis, JSG Hf Iltal 1, HSV Merzig/Hilbringen
Uhrzeit Nr.
Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit
16.30 Uhr Nr .1-2
HG Saarlouis - HSG Merzig/Hilbringen 28:3 (15:1)
17.00 Uhr Nr. 3-4
SG Brotdorf/M. 2 - JSG Hf Illtal 1 18:21 (8:10)
17.30 Uhr Nr. 1-3
HG Saarlouis - SG Brotdorf/Mettl. 2 12:11 (5:4)
18.00 Uhr Nr. 2-4
HSG Merzig/H. - JSG Hf Illtal 1 2:28 (1:16)
18.30 Uhr Nr. 4-1
JSG Hf Illtal 1 - HG Saarlouis 16:14 (9:8)
19.00 Uhr Nr. 2-3
HSG Merzig/H. - SG Brotdorf/Mettl. 2 6:22 (4:11)
Endtabelle: Tore Pkte
1. JSG Hf Illtal 1 65:34 6:0 +31
2. HG Saarlouis 54:30 4:2 +24
3. SG Brotdorf/Mettlach 2 51:39 2:4 +12
4. HSV Merzig/Hilbringen 11:78 0:6 -67
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - JSG 1.FC/TBS Saarbrücken 42:16 (24:7)So. 07. 10 2007 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Vor dem Spiel eine Absage nach der anderen, aus dem 14er Kader sagten gleich 5 Spieler (Christian Schneider, David Kartes, Pascal Bies, Steven Filipski und Dennis Josten) ab, somit standen ausgerechnet im Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer nur insgesamt 9 Spieler zur Verfügung. Auch auch beim Gast aus Saarbrücken fehlten einige Spieler wegen der Herbstferien, vorallem der schussgewaltige Rückraum war nicht mit dabei. Also auf und ein gutes Spiel den vielen Zuschauer zeigen - und dies gelang eindrucksvoll.
Bis zum 5:4 hielt der Gast mit, ehe eine Tempolawine die Motivation des Gastes überrollte. Alexander Naumann am Kreis und über die Rückraum-Achse Tobias Okrajinov und Michael Oehm rappelte es fortan im Minutentakt im Tor des Gegners. Auch eine Auszeit half nichts, beim 20:4 war der Kuchen gegessen. Zur Halbzeit eine überragende 24:7 Führung, die von den tollen Zuschauern mit viel Applaus begleitet wurde.
Nicht nachlassen, weiter den Druck halten und im Deckungsbereich dicht halten. Gerrit Peitsch hielt prächtig, David Pfiffer lenkte sein Team und so wurde Tor um Tor erzielt. Auch Stefan Tomanik traf gleich zweimal und freute sich über seine ersten Tore. Zum Spielende ein verdienter 42:16 Heimsieg und damit die Übernahme der Tabellenspitze, die nun in den nächsten Spielen erstmal zu verteidigen ist.
Alle Spieler konnten sich in die Torjägerliste eintragen:
Alexander Naumann 8 Tore
Tobias Okrajinov 7 Tore
David Pfiffer 7 Tore
Michael Oehm 7 Tore
Marvin Hoff 6 Tore
Stevan Tomanik 2 Tore
Yannick Schmitt 2 Tore
Dennis Becker 2 Tore
Gerrit Peitsch, der Torwart per 7m-Wurf mit 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
SF Rilchingen/Hanweiler - B2-männl. 14:54 (8:22)So. 28. 10 2007 (Kleinblittersdorf Sporthalle)
------------
Es fehlten Tobias Okrajinov, Stefan Tomanik, Yannick Schmitt und Pascal Bies, neu eingesetzt werden konnten nach ihrer Verletztung Timm Reinert und Till Bost.
Es entwickelte sich zum Entsetzen des Trainers in der Anfangsphase ein durchaus positives Spiel für den Gastgeber. Die heimischen Jungs überraschten den Tabellenführer und machen bis zum 4:6 alles richtig. Eine Auszeit zum Wachrütteln und der Express aus Brotdorf nahm langsam, aber sicher Fahrt auf. Bereits zur Halbzeit ein deutlicher 22:8 Vorsprung, der bei konsequenter Ausnutzung der Torgelegenheiten auch schon wesentlich höher hätte lauten können.
Im zweiten Abschnitt war der Gastgeber -trotz des Spielstandes- bis zum Ende bemüht, musste sich aber dem Tempohandball letztlich ergeben. Zum Schluß ein 54:14 Auswärtssieg, dem keine weiteren Worte beizufügen sind.
Torschützen:
David Pfiffer 10 Tore
Michael Oehm 9 Tore
Timm Reinert 9 Tore
Till Bost 8 Tore
Marvin Hoff 6 Tore
Christian Schneider 5 Tore
Steven Filipski 3 Tore
Alexander Naumann 2 Tore
David Kartes 1 Tor
Gerrit Peitsch per 7m-Wurf 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - HC Perl 40:18 (17:8)Sa. 03. 11 2007 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Es fehlten David Kartes, Stefan Tomanik, Pascal Bies und Steven Filipski, hierfür kam zum ersten Mal Christian Pesi im Tor und Timm Reinert letztmalig zum Einsatz.
Der Gast aus Perl hatte vor dem Anpfiff ebenfalls gleich 3 Spieler fehlend, wobei das Fernbleiben des Spielgestalters sicherlich spürbar im gesamten Spiel sein sollte. Perl hatte sich bisdato gut geschlagen, 2 Siege, 2 Unendschieden und 2 Niederlagen brachten einen Mittelfeldplatz. Die Ergebnisse waren unterschiedlich und konnten so nicht die nötige Klarheit geben. Die Jungs aus Brotdorf begannen teilweise sorglos und verballerten schnell gute Tormöglichkeiten, bei der 4:2 Führung war der fenetische Applaus der Zuschauer aus Perl hemmend für die heimische Mannschaft. Auszeit - nur ein Wachrütteln und einige kleine Umstellungen. Und es ging tatsächlich die Post ab, schnell das 9:2, gute Aktionen von Gerrit Peitsch im Tor und die Weichen waren auf den Sieg gestellt. Der HC Perl gab sich nicht auf, machte über seine großen Rückraumspieler überraschende Tore und ärgerte die Deckungsspieler so erfolgreich. Über die überragenden Spieler David Pfiffer und Michael Oehm ging es bis zur Halbzeit auf 17:8 davon.
Der Trainer war in der Kabine nicht besonders nett, gefiel ihm die lasche Einstellung und die fehlende Motivation im Deckungsverband doch überhaupt nicht. Auch sollte schneller gespielt und vorallem die klaren Torchancen auch genutzt werden. Es ging nun schneller weiter, beim 20:9 und 26:11 war das Spiel entschieden. Der Gast aus Perl gab sich aber nicht auf, hatte im Torwart seinen stärksten Akteur und machte weiterhin seine Tore. Über Alexander Naumann und Tobias Okrajinov wurde nun die Abwehr schnell überlaufen und die Tore eingelocht. Yannick Schmitt zeigte im Rückraum eine gute Leistung und sorgte so für die nötige Entlastung. Am Kreis war Christian Schneider erfolgreich und im Tor konnte die letzten 10 Minuten Christian Pesi mit tollen Paraden gute Einwurfmöglichkeiten des Gegners vereiteln.
Letztlich ein verdienter 40:18 Heimsieg, der mit einer durchwachsenen Leistung sicher herausgespielt wurde. Der Gast aus Perl hat sich gut gewehrt, den Ball geschickt in den Reihen gehalten und wäre sicherlich in kompletter Besetzung gefährlicher gewesen. Die Jungs von Trainer Jörg Klein haben uns in vielen Aktionen gut gestört und sich den Applaus ihrer Fans redlich verdient.
Torschützen:
David Pfiffer 13 Tore
Tobias Okrajinov 8 Tore
Michael Oehm 6 Tore
Alexander Naumann 4 Tore
Christian Schneider 3 Tore
Yannick Schmitt 2 Tore
Marvin Hoff 2 Tore
Timm Reinert 2 Tore
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HSV Merzig/Hilbringen - B2-männl. 20:34 (10:15)So. 11. 11 2007 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Es fehlte langzeitverletzt Pascal Bies, Gerrit Peitsch war verletzt und auch Stefan Tomanik fehlte krank.
Im Tor nahm Christian Pesi von der C-Jugend den Platz des verletzten Gerrit Peitsch ein. Auf der Trainerbank übernahm Markus Pfiffer die Verantwortung, da der Trainer mit der D männlich 1 im Einsatz war.
Auf des Gegnersseite stand mit Wassili Maier ein echter Brotdorfer im Tor, der dort in der C männlich in der Oberliga spielt. Schnell die 3:0 und 5:2 Führung. Ausbauen und die Ampel auf Sieg einnorden - ... beim 12:5 schien dies auf zu funktionieren. Dann aber der Einbruch, vergebene Torchancen und zur Halbzeit nur noch die 15:10 Führung.
Im zweiten Abschnitt schnell das 11:15, ehe der Tabellenführer aus Brotdorf seine Tugenden weckte und über den überragenden Steven Filipski und die Rückraumachse Pfiffer - Oehm - Okrajinov auf 20:11 davon zog. Mit dem 26:13 war das Spiel dann endgültig entschieden und am Ende stand ein sicheres 34:20. Der Gastgeber hatte sich gut verkauft, und hat dem Tabellenführer viel zum Sieg abverlangt.
Besten Dank an Christian Pesi fürs Aushelfen im Tor und vielen Dank an Markus Pfiffer für die Verantwortung auf der Bank.
Torschützen:
Steven Filipski 9 Tore
David Pfiffer 7 Tore
Michael Oehm 6 Tore
Tobias Okrajinov 6 Tore
Yannick Schmitt 3 Tore
Marvin Hoff 1 Tor
Christian Schneider 1 Tor
David Kartes 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - TV Losheim 32:15 (17:8)Sa. 08. 12 2007 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Ohne die verletzten Dennis Josten und Christian Schneider blieb die weiße Weste der B männlich 2 ohne Flecken.
Der Gast aus Losheim zeigte im Lokalderby eine motivierte Leitung und konnte in der Anfangsphase bis zum 2:3 mithalten. Über David Pfiffer und Tobias Okrajinov kam die Torejagd ins Rollen und über 6:2 und 8:3 schien das Spiel in den erwarteten Bahnen zu laufen. Dann aber eine Schwächeperiode und es stand nur noch 9:6 und 10:7, ehe gute Paraden von Gerrit Peitsch den Abstand wieder größer werden ließ. Mit einem beruhigenden 17:8 ging es in die Kabine.
Dort war Markus Pfiffer in Vertretung von Thomas Schmitt mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden. Abwehrschwächen und fehlendes Tempo sollten im zweiten Abschnitt für ein besseres Spiel sorgen.
War es der frühe Samstagvormittag oder einfach die fehlende Motivation - es wurde nicht wesentlich besser. Zwar wuchs der Abstand, aber das Spiel wurde insgesamt nicht besser. Am Ende ein klares 32:15 und somit weiterhin die Tabellenführung ohne Verlustpunkt.
Torschützen:
Tobias Okrajinov 12 Tore, davon 2 x per 7m-Wurf
David Pfiffer 10 Tore
Michael Oehm 4 Tore
Alexander Naumann 3 Tore
Yannick Schmitt 1 Tor
Dennis Becker 1 Tor
Marvin Hoff 1 Tor
Besten Dank an Markus Pfiffer für die Vertretung.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HSG Friedrichsthal/Bildstock - B2-männl. 26:36 (16:16)So. 16. 12 2007 (Friedrichsthal Helenenhalle)
------------
Die Vorzeichen waren alles andere als optimal - es fehlten gleich 5 Spieler und so standen nur 9 Spieler zur Verfügung. Auch der Transport entwickelte sich unangenehm -> leider standen nicht ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung. Stellvertretend für den Trainer war Markus Pfiffer auf der Kommandobrücke und sollte so in der rutschigen Helenenhalle für die nötigen beiden Punkte sorgen.
Dies gelang im ersten Abschnitt nicht, ein ausgeglichenes Spiel bis zum 8:8, ehe eine gute Phase die 12:9 Führung für Brotdorf brachte. Aber dies beruhigte das Spiel wenig, zur Halbzeit nur ein 16:16 gegen einen motivierten Gastgeber aus Friedrichstal/Bildstock.
Im zweiten Abschnitt war dann David Pfiffer nicht mehr zu halten, er machte viel Druck und nutzte seine Freiräume konsequent. Er traf bis zum Schlußpfiff doch tatsächlich 20 x ins gegnerische Tor. Michael Oehm am Kreis und Alexander Naumann über den Rückraum sorgten für die nötige Entlastung. Yannick Schmitt schied dann auch noch verletzt aus. Zum Ende sollten 25 gute Minuten reichen um das Spiel mit 36:26 Toren gewinnen zu können. Somit wurde die Vorrunde mit 22:0 Punkte abgeschlossen - um weiterhin an der Tabellenspitze bleiben zu können, muss das Team die Abwehrarbeit wieder annehmen, denn die ersten 3 Rückrundenspiele werden gegen die 3 Verfolger sein.
Torschützen:
David Pfiffer 20 Tore, davon 4 x Siebenmeterwurf
Michael Oehm 5 Tore
Tobias Okrajinov 5 Tore
Alexander Naumann 4 Tore
Marvin Hoff 1 Tor
Yannick Schmitt 1 Tor
Vielen Dank an die Fahrer Markus Pfiffer, Paul Hoff, Ute Schmitt und Frau Peitsch.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - Vorbereitung HSG Völklingen (OL) 26:26 (13:11)Do. 10. 01 2008 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
In einem Vorbereitungsspiel auf die nächsten Spiele traf die B männlich 2 auf den Tabellenletzten der Oberliga die HSG Völklingen. Dieses Team darf man sicherlich nicht am Tabellenplatz messen, viele Spiele wurden mit einem Tor Differenz verloren. Also eine gute Standortbestimmung für die B männlich 2 vor dem schweren Spiel am Sonntag bei der JSG Saarbrücken-West.
Das Team war dezimiert, Christian Schneider mittlerweile am Knie operiert, wird wohl in der laufenden Runde nicht mehr zum Einsatz kommen. Stefan Tomanik war krank und Dennis Becker fehlte. Also mit 11 Spieler zum Spiel und den Weihnachtsschlaf schnell abstreifen. Das Spiel begann recht schläfrig, beide Seite übertrafen sich in den Anfangsminuten mit dem Auslassen bester Torchancen. Gerrit Peitsch hielt prächtig und über 0:1 und 2:3 ging über Michael Oehm endlich die Post ab und es stand 5:3 für den Bezirksligisten. Beim 6:6 war es wieder ausgeglichen und Völklingen zeigte mit schnelle Bälle ihr Können, die Führung des Gastes mit 8:6, 10:9 und 11:10. Nun griff die Abwehr nochmals besser und David Pfiffer zeigte endlich seine Stärken, die Tore und Anspiele kamen, zur Halbzeit eine überraschende 13:11 Führung für die Jungs aus Brotdorf.
Im zweiten Abschnitt schnell das 14:11 und plötzlich stockte das Spiel, und es wurde spannend. 14:13 und 15:14 - das Spiel schwappte hin und her. Umstellungen waren erforderlich, Alexander Naumann machte nun mächtig Druck und es rappelte im gegnerischen Tor. Mit einem 20:15 war die Entscheidung nahe, aber nur nahe - nun wurde überhastet und ohne Spielaufbau dem Gegner das Tempogegenspiel geschenkt. Beim 20:19 war das Spiel wieder offen und beim 21:21 und 22:22 schien der Gast die Fäden ziehen zu können. Aber die Moral stimmte, Steven Filipski und Michael Oehm warfen alles ins Spiel und drehten zum 26:23 auf. Die Kraft war nun am Ende, die tollen Paraden von Kevin Bone im Tor reichten nicht - auch der gehaltene Siebenmeter von Gerrit Peitsch nicht. Vorne zu schnell die Entscheidung gesucht - und mehrfach in den letzten Minuten am ebenfalls bärenstarken Torwart aus Völklingen gescheitert. Es kam, wie es letztlich aber auch verdient war - Völklingen glich zum 26:26 aus und die letzten 25 Sekunden wurden ohne Treffer gespielt.
Torschützen:
David Pfiffer 6 Tore
Michael Oehm 6 Tore
Tobias Okrajinov 3 Tore
Alexander Naumann 3 Tore
Steven Filipski 2 Tore
Marvin Hoff 2 Tore
David Kartes 2 Tore
Yannick Schmitt 2 Tore
Bemerkenswert keine Verwarnung gegen die Jungs aus Brotdorf und auch der Gast erhielt nur 3 gelbe Karten, eine mehr als faires Spiel. Vielen Dank an unsere Gäste und besonders an Volker Marmit für die Spielleitung.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
JSG Saarbrücken West - B2-männl. 23:25 (8:14)Sa. 12. 01 2008 (Saarbrücken Rastbachtalhalle)
------------
Das Spitzenspiel zum Rückrundenstart wurde zur Achterbahnfahrt der Gefühle. Klar war, 4 Punkte Vorsprung und im Hinspiel ein klarer 28:20 Sieg, also die besten Voraussetzungen einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft zurücklegen zu können. Der Gastgeber komplett, bei der SG Brotdorf/Mettlach fehlte verletzungsbedingt Christian Schneider -auf diesem Wege noch alles Gute und schnelle Genesung- wohl bis zum Saisonende, sowie Stefan Tomanik und David Kartes. Bis zum 2:2 und 3:4 ein ausgeglichenes Spiel, beide Abwehrreihen zeigte eine gute Leistung, ehe über den überragenden Michael Oehm und David Pfiffer der Hebel umgelegt wurde. Schnelle Tore und die Deckung um den starken Kevin Bone stand – 11:4 un dann 14:5, ehe binnen 2 Minuten vor der Halbzeit 3 Tore unnötig kassiert wurden. Somit nur die 14:8 Führung und ein warnendes Zeichen für die zweite Hälfte.
Die Ansprache in der Kabine dementsprechend, es war nichts entschieden, der Gegner spielte stark und mit dem Publikum im Rücken war noch alles möglich. Schnell stand es 10:14, als die Auszeit 2:30 Minuten nach der Halbzeit die schlafenden Spieler nochmals wecken sollte. Zu eingefahren und nachlässig ging es weiter, zwar wurden Tore erzielt, aber die Deckung stand nicht. Gerrit Peitsch vereitelte einen Siebenmeter und beim 20:17 sollten die bangen Minuten beginnen. Angefeuert durch ihre Zuschauer spielte nur noch der Gastgeber aus Saarbrücken und beim 21:21 waren wir an der Wand. Auszeit lange weg, nun traf überraschend Yannick Schmitt und David Pfiffer zum 23:21, dann 23:22 und Alexander Naumann mit zwei schnellen Toren zum 25:22, die letztlich glückliche Entscheidung. Mit 25:23 wurden beide Punkte erreicht, mit einer teilweise starken, aber auch sehr schwachen Leistung. Aber der Charakter war da, nie aufgeben und auch in den schlimmsten Momenten noch an sich glauben und mit dieser mannschaftlichen Leistung wurden diese Punkte eingefahren.
Wir wollen aber auch dem gleichwertigen Gegner aus Saarbrücken-West gebührend erwähnen, die Aufholjagd hatte wohl doch in den entscheidenden Momenten zuviel Kraft gekostet. Aber die gezeigte Leistung war vorbildlich und bärenstark.
Torschützen:
David Pfiffer 8 Tore, davon 2 x 7m
Michael Oehm 6 Tore
Yannick Schmitt 3 Tore
Tobias Okrajinov 3 Tore
Steven Filipski 2 Tore
Alexander Naumann 2 Tore
Dennis Becker 1 Tor
Thomas Schmitt
SG Brotdorf/Mettlach
geschrieben von ts
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - HC Dillingen/Diefflen 39:29 (19:11)So. 20. 01 2008 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Die Taktik des Gegnes war klar, zum Spiel der A-Jugend wurde nicht angetreten und so sollte das Team fit für das Spitzenspiel der Bezirksklasse West sein. Die Tabellensituation konnte nur mit einem Sieg des HC Dillingen/Diefflen in Wanken kommen, die heimischen Jungs der SG Brotdorf/Mettlach mußten noch auf Christian Schneider verletzungsbedingt verzichten - er war zur Unterstützung des Teams in der Halle. Und auch Stefan Tomanik fehlte krankheitsbedingt.
Die Anfangsphase war geprägt durch erste Wurfversuche auf beiden Seiten, die das Ziel Tor nicht erreichten. Dann aber die 2:0 Führung der Gäste, die unter den vielen Zuschauern aus Diefflen fenetisch gefeiert wurde. Aufwachen und über David Pfiffer und Michael Oehm ging es zur Wende, die 4:2 Führung, dann erneut das 4:4. Gerrit Peitsch hielt bisdato prächtig, als ein harter Wurf in seinem Gesicht landete. Mit stark blutender Nase mußte er das Tor räumen und Kevin Bone übernahm die Verantwortung im Kasten. Unermüdlich rannten die Brotdorfer Jungs gegen die offensive 1:5 Deckung der Gäste an und suchten in den vielen Eins-Gegen-Eins-Aktionen den Weg zum Tor. Bereits in diesen Minuten des Spieles nahm die Härte der Gäste zu, viele versteckte Foulspiele und ein ewiges Schubsen, die Strafen folgten auf dem Fusse. Beim 8:8 letztmalig ein Ausgleich für die Gäste, nun stand die Deckung perfekt, Yannick Schmitt hatte es permanent mit dem gefährlichsten Angreifer zu tun und erledigte die Abwehrarbeit mit bravour. Tobias Okrajinov war nun endlich laufbereit und sorgte so für die nötige Entlastung des rechten Rückraums. Über 12:8 ging es unaufhaltsam zur sicheren 19:11 Führung zur Halbzeit.
In der Kabine war erstmal Ruhe angesagt, dann die kleinen Fehler ansprechen und die Tipps für das weitere Vorgehen besprechen. Es musste vorallem der Druck gehalten werden, nur nicht den Gegner stark machen. Zu oft wurde im ersten Abschnitt vor dem sehr guten Torwart aus Diefflen leicht vergeben. Also die Abwehr stark halten und mit Tempo in den zweiten Abschnitt gehen. Es klappte perfekt, die Abwehr um den nun sehr guten Kevin Bone stand, über 21:14 ging es auf 26:15, die Vorentscheidung. Leider wurde das Spiel immer ruppiger, die Fouls der Gäste nahmen zu und im Angriff wurde der Abwehrspieler teilweise einfach umgerannt. Aber es half nichts, Alexander Naumann traf mit dem vielen Platz ebenso wie Marvin Hoff und Dennis Becker. David Pfiffer spielte übersichtlich und führte klug Regie, beeindruckend am heutigen Tag war aber die tolle Laufbereitschaft und die Nervenstärke von Tobias Okrajinov, der mit tollen Toren keine Zweifel am Sieg ließ. Am Ende ein hochverdientes und jederzeit kontrolliertes Spiel mit einem tollen 39:29 Heimsieg. Dies war kämpferisch ein super Spiel, mit dem sich alle Spieler höchstes Lob verdienten und als Mannschaft die heimischen Zuschauer begeisterte.
Torschützen:
Tobias Okrajinov 11 Tore
David Pfiffer 11 Tore, davon 3 x 7m-Wurf
Michael Oehm 10 Tore
Alexander Naumann 5 Tore
Marvin Hoff 1 Tor
Dennis Becker 1 Tor
Bericht des HC Dillingen/Diefflen entnommen der Internetseite:
SG Brotdorf/Mettlach II.– HCD MJB 39:29 ( 19:11)
Unsere Männliche B-Jugend musste am letzten Wochenende beim noch ungeschlagenen Tabellenführer in Brotdorf antreten. Wie wir feststellen mussten hatte sich die Brotdorfer Mannschaft gegenüber dem letzten Zusammentreffen noch verbessert. In den ersten 15 Minuten konnten wir noch dagegen halten, dann worden wir immer öfter überlaufen von dem doch sehr stark agierenden Angriff der Brotdorfer., so das es zur Halbzeit verdient 19:11 für die SG Brotdorf /Mettlach stand. In der zweiten Hälfte musste man aufs ganze gehen. Unser Angriff konnte sich jetzt ein wenig besser verkaufen, doch in der Abwehr wurden trotz verbissenen Kampfes mehr Tore eingefangen als man wollte. So das es am Schluss 39:29 für die SG Brotdorf stand. Die SG Brotdorf/Mettlach präsentierte heute als würdiger Meistertitelaspirant und schon an dieser Stelle an Thomas Schmitt und seine Jungs „Herzlichen Glückwunsch“ , da in dieser Form in der sie sich heute zeigten, sie in dieser Klasse keinen richtigen Gegner mehr haben werden. Ein großes Dankeschön noch an unsere vielen mitgereisten Fans, die unsere Mannschaft auch noch in fast aussichtlosen Situationen unterstützten.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
SG Fraulautern/Nalbach - B2-männl. 18:30 (9:14)Sa. 26. 01 2008 (Saarlouis In den Fliesen)
------------
Es fehlten Stefan Tomanik und Christian Schneider, ergänzt wurde das Team von Vincent Konz, der normalerweise in der B männlich 1 spielt, aber krankheitsbedingt die letzten beiden Spiele nicht dort mitwirken konnte. Somit die Gelegenheit, sich in der B männlich 2 einwenig Spielpraxis zu holen.
Der Gegner Fraulautern wurde im Hinspiel zwar deutlich mit 40:22 Toren geschlagen, lag aber auf dem 5. Tabellenplatz und hatte lediglich gegen die 4 Teams davor verloren. Also konnte die Aufmerksamkeit geweckt sein, das Spiel ernst zu nehmen und die Tabellenführung motiviert zu verteidigen. Es wurde eine haarsträubende erste Viertelstunde, der Gastgeber spielte langsam im Spielaufbau und nutzte dann seine gut herausgespielten Torchancen und führte gar mit 4:3 Toren. Aber das Team fing sich, Kevin Bone im Tor hielt gut und über den bärenstarken Tobias Okrajinov ging die Torejagd los, über 6:6 auf 9:6, die erste sichere Führung. Michael Oehm traf prächtig und zur Halbzeit war die 14:9 Tore Führung verdient.
Aber der Trainer war in der Kabine nicht zufrieden. Zu leicht wurde es dem Gegner gemacht mit einfachen Mitteln zum Torerfolg zu kommen. Und vorne war einfach zuwenig Bewegung im Spiel. Also die Marschroute mit guter Deckungsarbeit annehmen und dann mit schnellem Handball nach vorne zum Tor.
Es wurde nicht wesentlich besser, der SV Fraulautern machte uns das Spielen weiterhin schwer. Zwar wuchs der Vorsprung, Vincent Konz traf und David Pfiffer nutzte endlich seine guten Torwürfe, aber das Spiel wurde nicht wirklich besser. Gerrit Peitsch mußte öfters alles risikieren, um nicht noch mehr Gegentore hinnehmen zu müssen. Es wurde durchgewechselt und alle Spieler kamen zum Einsatz. Am Ende der sichere 30:18 Auswärtssieg, der gegen einen tapfer kämpfenden Gegner auch verdient war.
Fazit: Zu leicht lassen wir uns von der Spielweise des Gegner verleiten, unsere Stärken in der Kabine zu lassen. Noch ist nichts erreicht und wir müssen in den nächsten Spielen wieder motiviert um jeden Ball kämpfen um die Tabellenspitze nicht mehr in Gefahr zu bringen.
Torschützen:
Michael Oehm 9 Tore
Tobias Okrajinov 7 Tore
David Pfiffer 6 Tore, davon 2 Siebenmetertreffer
Vincent Konz 5 Tore
Steven Filipski 1 Tor
Yannick Schmitt 1 Tor
Marvin Hoff 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - TuS Riegelsberg 38:7 (18:2)So. 17. 02 2008 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Es fehlten noch immer verletzungsbedingt Christian Schneider und Tobias Okrajinov, krank Gerrit Peitsch, in Sachen Firmung unterwegs Steven Filipski und mit der Schule im Schnee David Pfiffer. Das waren dann doch schon gewichtige Ausfälle, die es galt zu kompensieren. Aber die Jungs der B männlich 2 waren gegen den TuS Riegelsberg auch am späten Sonntagvormittag hellwach. Schnell nach vorne und schnelle Tore, beim 5:0 war die Richtung bereits fest vorgegeben.
Alexander Naumann spielte bärenstark im Rückraum und zeigte mit schnellen Bewegungen auch seine Torgefährlichkeit. Dennis Josten spielt stark in Abwehr und Angriff und Kevin Bone im Tor hielt viele gute Bälle. Beim 10:1 war die Entscheidung gefallen, Marvin Hoff vor der Abwehr und es gab kaum ein Durchkommen für den Gegner. Mit einem verdienten 18:2 ging es in die Halbzeit.
Klar der Spielstand war eindeutig, aber das Tempo im Spiel reichte dem Trainer nicht. Wir müssen mehr laufen und schneller spielen, dann werden die Tore fallen, wie die reifen Früchte. Schnell ging es über Vincent Konz in der zweiten Halbzeit los, Tor um Tor fiel, und es konnte munter durchgewechselt werden. David Kartes spielte stark auf und Dennis Becker traf perfekt über die rechte Angriffsseite. Nils Langen, von der C männlich, kam zum ersten Einsatz in der B-Jugend und zeigte seine stärken im aktiven Deckungsspiel. Auch vorne konnte er per 7m-Wurf einen Treffer beisteuern. Michael Oehm konnte einen geruhsamen Tag verbringen, und sich für die schwere Aufgabe am nächsten Wochenende schonen. Yannick Schmitt organisierte prima die Abwehr und traf selbst 3x. Am Ende der hohe, und vorallem verdiente 38:7 Heimsieg gegen den TuS Riegelsberg, der nie aufgab und bis zum Spielende seine Torchancen suchte.
Torschützen:
Vincent Konz 12 Tore
Alexander Naumann 10 Tore
Michael Oehm 4 Tore
Marvin Hoff 4 Tore
Dennis Becker 3 Tore
Yannick Schmitt 3 Tore
David Kartes 1 Tor
Nils Langen 1 Tor per 7m-Strafwurf
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
JSG 1.FC/TBS Saarbrücken - B2-männl. 26:30 (11:14)So. 24. 02 2008 (Saarbrücken Bruchwiesenhalle)
------------
Es fehlten in diesem wichtigen Spiel der Saison Tobias Okrajinov, Christian Schneider, Dennis Josten, Stefan Tomanik und von der B männlich 1 stand keine Verstärkung zur Verfügung. Also fuhren 10 Spieler zum einzigen verbliebenen Verfolger nach Saarbrücken.
Auch der Gastgeber hatte seinen Torwart zu ersetzen, die Aufgabe übernahm ein Feldspieler, der sich im Verlauf des Spieles mit vielen guten Paraden auszeichnen konnte. Schnell das 1:0 und die 4:1 Führung, aber keine Ruhe im Spiel. Zu schnell wurde die Entscheidung gesucht, und über ihren Torjäger kam die JSG 1.FC/TBS Saarbrücken auf 6:6 heran und konnte erstmals mit 7:6 in Führung gehen. Auszeit für die Brotdorfer Jungs und ein Wachrütteln, es stand eine mehr als wichtige Entscheidung an - und der Gegner war motiviert uns ein Bein zu stellen. Über 7:7 auf 8:8 ehe der starke Michael Oehm die Weichen zur 11:8 Führung stellte. Wieder Nachlässigkeiten im Deckungsbereich, aber die Manndeckung gegen den Torjäger aus Saarbrücken von Marvin Hoff griff und mit einer 14:11 Führung wurden die Seiten gewechselt.
Die Kabine war ruhig, David Pfiffer war ausgepowerd, war er doch erst gestern vom Skikurs der Schule zurück und müde. Aber er musste durchhalten, die Alternativen gering und als Ballverteiler und Abwehrspieler war er auch müde nicht zu ersetzen. Schnell das 15:11, aber der Gastgeber stellte um, und kam perfekt ins Spiel. Beim 15:16 schien die Wende möglich, aber die Tore von Michael Oehm hielten uns im Spiel. Beim 17:20 war Saarbrücken letztmalig dran, Steven Filipski -eingewechselt- machte tolle Tore über Linksaußen und im Tor steigerte Kevin Bone seine Leistung von hervorragend in herausragend. Die Deckung mit Alexander Naumann und David Kartes stand und über 21:18 ging der Express auf 27:20 davon. Damit war die Entscheidung gefallen, die in den letzten Minuten nur noch eine Kosmetik erhielt. Mit 30:26 wurde der Vorsprung in der Tabelle auf 6 Punkte ausgebaut, gegen eine guten Gegner, der aus an diesem Tage mehr knapp am Punktverlust hatte. Das Team hat mit einer guten Leistung den Sieg verdient und kann sich in den nächsten Spielen mit dem Vorsprung ohne Nervosität ins Spiel gehen.
Torschützen:
Michael Oehm 14 Tore
David Pfiffer 9 Tore, davon 4 7m-Tore
Steven Filipski 3 Tore
David Kartes 1 Tor
Yannick Schmitt 1 Tor
Alexander Naumann 1 Tor
Marvin Hoff 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - SF Rilchingen/Hanweiler 55:16 (27:5)Sa. 01. 03 2008 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Trotz Rumpfteam, es fehlten noch immer verletzungsbedingt Christian Schneider und Tobias Okrajinov, weiter waren entschuldigt nicht zum Spiel da Yannick Schmitt und Stefan Tomanik, aber es sollte schnell deutlich werden. Der Tabellenvorletzte aus Rilchingen/Hanweiler wurde bereits im Hinspiel klar mit 54:14 Toren bezwungen, also doch eine klare Sache.
Und die Jungs um David Pfiffer legten wie die Feuerwehr los, schnelle Tore über Michael Oehm, eine gute Deckungsarbeit und es stand nach 2 Minuten bereits 5:0. Beim Stand von 11:1 nach 8.36 Minuten, nahm der Gästetrainer die Auszeit, um sein Team zu wecken. Die Gastgeber brauchten keinen Weckruf, alle 11 Spieler waren motiviert, allen voran unser Geburtstagskind Alexander Naumann, der im linken Rückraum wirbelte. Marvin Hoff stört erfolgreich die Angriffsversuche des Gastes und machte mit schnellen Tempogegenstößen seine Tore. Gerrit Peitsch im Tor hielt prächtig und zur Halbzeit die deutliche 27:5 Tore Führung.
Viel Ansage in der Kabine war nicht nötig, einzig die klare Aufforderung nicht übermütig und hochnässig die zweite Halbzeit abzuspulen. Der Trainer wurde erhört, alle Spieler zeigten eine ungebrochen gute Leistung und machten mit schnellem Spiel weiter. Steven Filipski trumpfte über Linksaußen toll auf, traf fast nach Belieben. Und im Rückraum war David Kartes richtig gut drauf, er verteilte klug die Bälle und traf selbst 4 x. Dennis Becker zeigte über die rechte Seite sein Können und überlistete mehrfach die gegnerische Abwehr. Nun kam auch Kevin Bone im Tor zum Einsatz und konnte ebenfalls mit einer guten Leistung viele Bälle parieren. Vom Siebenmeterpunkt traf auch Dennis Josten, der eine sehr gutes Spiel am Kreis und vorallem in der Deckung zeigte. Zum Schlußpfiff das 55:16 auf der Anzeigentafel, und somit erneut 2 Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft.
Torschützen:
Michael Oehm 14 Tore
David Pfiffer 14 Tore
Marvin Hoff 7 Tore
Alexander Naumann 6 Tore, davon 1 x per 7m-Wurf
Steven Filipski 5 Tore
David Kartes 4 Tore, davon 1 x per 7m-Wurf
Dennis Becker 4 Tore
Dennis Josten 1 Tor per 7m-Wurf
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HC Perl - B2-männl. 13:34 (7:13)Fr. 14. 03 2008 (Perl Sporthalle)
------------
Ohne den erkrankten Gerrit Peitsch, sowie die entschuldigten David Kartes, Stefan Tomanik und den verletzten Christian Schneider machten sich die verbleibenden 10 Spieler auf den Weg nach Perl. Da auch Trainer Thomas Schmitt einen anderen Termin wahrnehmen mußte, übernahm Markus Pfiffer das Traineramt. Endlich wieder an Bord war Tobias Okrajinov, der in den letzten Spielen schmerzlich vermißt wurde.
Auch wenn der Gastgeber aus Perl klar hinter dem Tabellenführer lag, so mußte man um die Stärken des Teams. Solange der Anschluß gehalten werden konnte, sollte das Spiel auch spannend sein. Auch im Hinspiel taten sich die Jungs aus Brotdorf anfangs sehr schwer. Schnelle 2:0 Führung für den Favoriten, ehe der Gastgeber auch seine Qualitäten mit ins Spiel bringen konnte. Beim 3:3 verwunderte Blicke der Spieler aus Brotdorf auf die Anzeigentafel. Über 5:3 auf 7:5 und keine Besserung in Sicht. Der HC Perl kämpfte tapfer und konnte den Favoriten in Bedrängnis bringen. Es mußte eine Auszeit herhalten, die Jungs an das Handballspiel zu erinnern und die Motivation zum eigenen Spiel wieder aufzunehmen. Über Michael Oehm und David Pfiffer ging es nun zum 10:5, über 11:7 zur Halbezeit eine 13:7 Tore Führung.
Klar, der Sieg war nicht in Gefahr, aber eine berauschende Leistung lieferten die Spieler der B männlich 2 an diesem Abend auch nicht ab. Im zweiten Abschnitt wurde es besser, die Spieler trafen nun endlich das Tor und das Ergebnis wuchs in die Höhe. Yannick Schmitt, Marvin Hoff und der gut aufgelegte Tobias Okrajinov trafen fast nach Belieben. Der Widerstand im Drei-Länder-Eck war gebrochen und mit 34:13 Toren ist die Meisterschaft nun in greifbarer Nähe. Erwähnenswert ist noch die Fairniss im Spiel, es gab keine Hinaustellung.
Torschützen:
David Pfiffer 9 Tore
Michael Oehm 6 Tore
Tobias Okrajinov 4 Tore
Yannick Schmitt 4 Tore
Marvin Hoff 4 Tore
Alexander Naumann 3 Tore
Steven Filipski 2 Tore
Dennis Becker 2 Tore
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - HSV Merzig/Hilbringen 28:17 (15:7)Sa. 05. 04 2008 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Im Hinspiel ein klarer 34:20 Auswärtssieg, es fehlten Stefan Tomanik und David Kartes und mit einem Sieg ist die Meisterschaft in der Bezirksklasse West vorzeitig gesichert. Aber der Lokalrivale hatte sich verstärkt, regelkonform spielten insgesamt 6 Spieler der C-Jugend Oberliga mit. Diese wurden Vize-Meister in der abgelaufenen Saison und sollten sicherlich den nötigen Respekt im Team der SG Brotdorf/Mettlach geweckt haben.
Ein zäher Spielbeginn, bei dem sich die technische Stärke insgesamt bei Gast aus Merzig zeigte. Die jeweilige Führung der Gäste zum 1:0, 2:1 und 3:2 wurde jeweils ausglichen und nach 8.33 Minuten stand es 3:3. Nun wurde das Heimteam wach und über die Achse Tobias Okrajinov und David Pfiffer wurde das 6:3 und 7:5 erzielt. Nun fing sich die Deckung ebenfalls und beim 14:5 war die Vorentscheidung gefallen. Im Tor des HSV Merzig/Hilbringen hielt das "Brotdorfer-Talent" Wassili Maier prächtig, sonst wäre die Halbzeitführung von 15:7 sicherlich einige Tore höher ausgefallen.
Die Entscheidung war sicherlich gefallen, die zweite Halbzeit sollte nun sicher in den Hafen gelotst werden. Alle Spieler bekamen genügend Einsatzzeit, im Tor zeigten Gerrit Peitsch und Kevin Bone eine ausgezeichnete Leistung und verhinderten viele gute Torchancen der Gäste. Christian Schneider findet nach seiner langen und schweren Verletzung wieder den Anschluß und zeigte im Deckungsbereich eine ausgezeichnete Leistung. Michael Oehm haderte oft mich sich selbst, steigerte sich aber mit zunehmender Spieldauer und jagte den Ball mit Urgewalt ins gegnerische Tor. Auch C-Jugendspieler Nils Langen zeigte seine Qualitäten und erzielte ein tolles Tor. Am Ende ein klares 28:17 und damit verbunden vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksklasse West.
Der Gegner aus Merzig zeigte ein sehr gute Leistung, die C-Jugendspieler harmonierten gut mit den älteren Spielern, auffälligster Spieler mit 9 Toren war ebenfalls ein "Brotdorfer-Talent" Manuel Heinz. Ein Beleg dafür, das die gute Zusammenarbeit im Jugendbereich die Förderung der Jugendlichen vorantreibt und letztlich die gemeinsame aktive Mannschaft hieraus profitieren wird. Auch die Glückwünsche nach Spielende haben wir gerne entgegen genommen und wünschen dem HSV in den ausstehenden Spielen noch einige Punkte.
Noch 3 Spiele stehen aus und die Meisterschaft ist erreicht, keinen Punkte abgegeben und insgesamt einen Spielerkader von 15 Spielern. Sicherlich eine beeindruckende Dokumentation der mannschaftlichen Stärke der männlichen B-Jugend 2. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an mein Team .....
Auch erwähnen wollen wir die sehr gute Leistung von Schiedsrichter Horst Rupp. In diesem fairen Lokalderby gab es keine Verwarnung oder Hinausstellung.
Torschützen:
David Pfiffer 9 Tore, davon 2 x 7m-Wurf
Tobias Okrajinov 9 Tore
Michael Oehm 6 Tore, davon 1 x 7m-Wurf
Christian Schneider 2 Tore
Alexander Naumann 1 Tor
Nils Langen 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HC Überherrn - B2-männl. 27:35 (13:18)Sa. 12. 04 2008 (Überherrn Sporthalle)
------------
Es fehlten Stefan Tomanik und Nils Langen, trotzdem standen 13 Spieler zur Verfügung. Das der Gegner ernst zu nehmen war, wussten wir spätestens seit dem Hinspiel, zwar viele C-Jugendspieler, die aber technisch gut ausgebildet und hoch motiviert. Der 40:29 Hinspielsieg war nur mit konzentrierten und motivierter Leistung möglich geworden. Zum Spiel erschien kein Schiedsrichter, Markus Pfiffer übernahm den Part und zeigte ein gute und vorallem neutrale Leistung.
Der HC Überherrn überraschte mit schnellem Angriffsspiel und scheiterte in der Anfangsphase an der guten Torwartleistung von Kevin Bone. Beim 3:3 nach fast 9 Minuten Spielzeit war dann die Geduld des Trainers fast aufgebraucht. Endlich mal Biss zeigen und die jungen Talente aus Überherrn ernst nehmen. Die Verärgerung des Trainers spürend, griff das Spiel der B männlich 2 endlich besser. Beim 5:3 und 8:5 erstmals eine Führung herausgespielt. Die Sicherheit in der Deckungsarbeit kam, Michael Oehm und Christian Schneider machten die Räume geschickt eng und es kam die beste Phase des Spieles. Beim 12:6 nahm der Trainer des HC die Auszeit. Klar, er wollte seine Jungs wieder ins Spiel bringen, und wir - nur nicht ausruhen, den Deckungsverband halten und keine Einbrüche zu lassen. Überherrn spielte sich wieder heran, machte schnelle Kombinationen und trafen teilweise einfach zu leicht. David Pfiffer zeigte nun im Angriff seine Qualitäten und hielt das Team zur Halbzeit mit seinen Toren mit 18:13 in Führung.
Der Trainer war sauer, ja, wir sind Meister, aber die Vorstellung war nicht berauschend. Der Gegner motiviert und spielstark, da sollte auch einmal der Wille zur Gegenwehr kommen. Viele Umstellungen erfolgten, aber der gewünschte Erfolg stellte sich einfach nicht ein. Die Losung der zweiten Halbzeit war klar, nur nicht den Gegner gefährlich nah heran lassen. Mit dem Publikum im Rücken wäre sicherlich eine Überraschung möglich. Michael Oehm wurde offensiv in Manndeckung genommen, hier sollte der Platz im Rückraum genutzt werden. Die Deckung blieb defensiv, sicher nicht die beste Entscheidung, aber wohl die Garantie beide Punkte halten zu können.
Steven Filipski trumpfte auf, nutzte seinen Platz und traf insgesamt 5x. Auch Tobias Okrajinov, bisdato eher in der Kategorie "nicht mein Spiel", taute auf, und machte schöne Tore. Die Abwehrarbeit wurde teilweise gänzlich eingestellt, der HC Überherrn traf fast nach Belieben und konnte nur durch die schnellen Tore über den Rückraum auf Abstand gehalten werden. Einen Rückraumknaller nagelte David Kartes noch ins gegnerische Tor. Am Ende stand ein 35:27 Auswärtssieg auf der Anzeigentafel, der wohl verdient, aber spielerisch nicht überzeugend herausgespielt wurde.
Der HC Überherrn hat sich prima verkauft und mit vielen schönen Aktionen auch tolle Tore erzielen können. Wir müssen uns noch 2x motivieren, um die weisse Weste auch am Saisonende strahlend tragen zu können.
Torschützen:
David Pfiffer 15 Tore, davon 3 x 7m-Strafwurf
Tobias Okrajinov 7 Tore
Steven Filipski 5 Tore
Marvin Hoff 2 Tore
Alexander Naumann 2 Tore
Michael Oehm 2 Tore
David Kartes 1 Tor
Dennis Becker 1 Tor
Bericht des HC Überherrn, entnommen der Internetseite am 14.04.2008:
Männl. B-Jugend -TuS Brotdorf/Mettlach 25 : 32
Wie schon im Hinspiel zeigte unsere männliche B-Jugend gegen den verlustpunktfreien Klassenprimus eine tolle Leistung. Brotdorf/Mettlach begann sehr engagiert, unsere Jungs hielten aber dagegen und konnten in den ersten 15 Minuten das Spiel ausgeglichen gestalten. Erst dann gelang es Brotdorf sich über 6: 5, 6: 10 bis auf 6:12 abzusetzen. Es sah nicht gut aus, aber die Osbildtruppe steckte nicht auf. Mit flüssigen Kombinationen und beherzten Einzelaktionen kämpfte man sich wieder bis auf 12:14 heran. Gästetrainer Thomas Schmitt nahm eine Auszeit, die mal wieder Früchte trug. Brotdorf besann sich seiner klaren körperlichen Überlegenheit und vor allem über David Piffer mit schönen 1:1 Aktionen erspielte man sich eine 18: 13 Pausenführung. Auch in der zweiten Halbzeit konnten unsere Jungs prima mithalten. Mit schönen Toren über außen durch Nico und Lukas blieb man an Brotdorf dran. Nach einem kleinen Durchhänger - das offene Abwehrsystem kostete unheimlich viel Kraft - den Brotdorf zu einem 9 Tore Vorsprung nutzte, war das Spiel wieder ausgeglichen. Am Ende siegte Brotdorf mit 35: 27. Unsere Jungs können mit ihrem Spiel aber sehr zufrieden sein. Glückwunsch nach Brotdorf zu einer überlegenen Meisterschaft.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
TV Losheim - B2-männl. 19:33 (9:16)So. 20. 04 2008 (Losheim Dr. Röder-Halle)
------------
Ohne den verletzten Christian Schneider, und ohne den nicht abgemeldeten Stefan Tomanik standen dennoch insgesamt 13 Spieler zum Lokalderby beim TV Losheim bereit. Dieses Spiel ist immer interessant, spielen mit David Kartes und Gerrit Peitsch 2 Losheimer auf Seiten der SG Brotdorf/Mettlach und gehen einige Spieler in Losheim auf die Gesamtschule. Eine ansehnliche Partie entwickelte sich anfangs nicht, Losheim mit dem 1:0, dem dann doch über Michael Oehm und David Pfiffer die 4:1 Führung für den Meister der Bezirksklasse West folgte. Die Aufbauphase der Gastgeber im Angriff war schleppend und zeitaufwendig. Die Würfe des linken Rückraum fanden dann auch immer öfters den Weg zum Tor. Dort hielt Gerrit Peitsch eins ums andere Mal prächtig und so wurde nach dem 3:6 die Führung stetig auf 12:4 Tore ausgebaut. Besonderes Yannick Schmitt zeigte eine überragende Leistung und traf fast nach Belieben mit tollen Würfen ins gegnerische Tor. Dem 16:7 folgten dann völlig unnötig zwei Tore des TV Losheim zum Halbzeitstand von 16:9 Toren für die SG Brotdorf/Mettlach.
In der Kabine war der Trainer sauer, einige schienen nur wach zu sein, tatsächlich ruhte man wohl auf der Couch und sah fern. Die Einstellung musste sich ändern, die Abwehr sollte nun besser agieren, und es funktionierte, über Yannick Schmitt mit schnellen Toren stand es 20:9 ehe sich der Gastgeber wieder zu Wurf meldete. Beim 26:12 waren die Fronten endgültig geklärt und nur noch die Höhe des Sieges war offen. Leider häuften sich die völlig unnötigen Fouls, zum Spielende waren 4 Zeitstrafen gegen Losheim protokolliert. Hiervon waren auch mindestens 2 Fouls, die auch mit einer Disqualifikation hätten enden können. Marvin Hoff spielte noch stark auf Rückraummitte und auch Kevin Bone im Tor zeigte einige tolle Paraden. Am Ende ein verdienter 33:19 Auswärtssieg, der bei konsequenter Nutzung der Torchancen auch hätte höher ausfallen können.
Torschützen:
Yannick Schmitt 8 Tore, davon 1 7m-Wurf
David Pfiffer 8 Tore, davon 1 7m-Wurf
Michael Oehm 7 Tore
Tobias Okrajinov 3 Tore
Marvin Hoff 3 Tore
David Kartes 1 Tor
Alexander Naumann 1 Tor
Dennis Becker 1 Tor
Nils Langen 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B2-männl. - HSG Friedrichsthal/Bildstock 38:13 (18:4)Sa. 26. 04 2008 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Alles war angerichtet, doch er kam nicht! Wir hatten den Klassenleiter bereits im Derby gegen den HSV Merzig/Hilbringen erwartet, auch beim Spiel in Losheim, aber nun am letzten Spieltag sollte doch die Ehrung für die Meisterschaft der Bezirksklasse West stattfinden. Leider nein, ... hierüber bin ich als Trainer sehr enttäuscht.
Zum Spiel kam Dennis Becker nicht, der Grund ist wohl sein Geheimnis und auch Stefan Tomanik kam nicht zum Einsatz, stand aber als Fan auf der Tribüne zur Verfügung. Der Gast aus Friedrichsthal war ernst zu nehmen, im Hinspiel stand es zur Halbzeit 15:15 und am Ende ein schwer erkämpfter 36:26 Auswärtssieg. Die Motivation war da, die Anfangsaufstellung machte auch gleich mächtig Wind. Schnelles Spiel nach vorne, sichere Torwürfe und eine Betonabwehr. Beim 5:0 nach 5 Minuten, hätte es auch schon doppelt so hoch stehen können. Der Gast wirkte behäbig und machte wenig Druck nach vorne. Beim 12:0 war dann doch schon alles gelaufen und nur noch die Höhe des Sieges sollte eine Rolle spielen. Zwar mußte Kevin Bone mehrfach seine Klasse zeigen, auch wurden 2 7m-Würfe pariert, aber wirklich gefährlich waren die Angriffsversuche nicht. Michael Oehm und David Pfiffer zeigten im Angriff, wie man schnell und erfolgreich spielt. Christain Schneider am Kreis findet wieder zu seiner tollen Form und die schnelle Gegenstöße über Steven Filipski trafen. Zur Halbzeit "nur" ein 18:4, aber diese Führung war hochverdient.
Was sollte denn nun folgen, doch wohl Tor um Tor. Aber hier hatte sich die HSG Friedrichsthal/Bildstock nun doch auf die alten Tugenden erinnert und spielte diesmal gleich frecht mit. 21:5, ehe 4 Tore in Folge dem Gast Sicherheit im Spielaufbau und im Deckungsverhalten gaben. Beim 23:11 nach 36 Minuten war Markus Pfiffer auf der Bank schon angefressen - stand es doch in der zweiten Halbzeit 7:7, und der Spielfluß war dahin. Es bedarf aber keiner Auszeit, es wurde um gestellt und siehe da, die Abwehr stand und es fiel wieder Tor um Tor. Von 27:13 (9:9 in der zweiten Halbzeit) ging es dann doch unaufhörlich wieder nach vorne. Gerrit Peitsch im Tor zeigte tolle Paraden, Marvin Hoff glänzte als Goalgetter und zum Abpfiff ein deutliches 38:13. Der Gast spielte sicherlich unter seinen Möglichkeiten, mußte aber verdient eine herbe Niederlage einstecken.
Meinem Team nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison. Hervorragende Trainingsbeteiligung und ein tolles Team, hat mir viel Freude gemacht. ts
P.S.: Das der Verband keinen Schiedsrichter gesendet hat, lag nicht an den Teams. Das der eigene Trainer pfeifen muss, ist sicherlich nicht ideal. Aber, und dies auch einmal deutlich, geahndet werden Fouls, die auch die Absicht erkennen lassen. Nur weil der Angreifer vielleicht zu schnell war, führt beim Versuch des regelwidrigen Verhaltens auch zu einer progressiven Bestrafung. Ich hätte heute lieber auf der Bank meine Platz eingenommen, und -jedem sei seine Meinung frei- habe ich das Spiel neutral und mit der nötigen Übersicht geführt. Der HSG Friedrichsthal/Bildstock für die Qualifikationsspiele alles Gute.
Torschützen:
David Pfiffer 13 Tore, davon 3 per 7m-Wurf
Michael Oehm 10 Tore
Marvin Hoff 4 Tore
Christian Schneider 3 Tore
David Kartes 2 Tore
Steven Filipski 2 Tore
Tobias Okrajinov 2 Tore
Alexander Naumann 1 Tor
Nils Langen 1 Tor per 7m-Wurf
Spielbericht der HSG Friedrichsthal/Bildstock, entnommen der Internetseite am 27.04.2008:
SG Brotdorf- Mettlach II - HSG Friedrichsthal/Bildstock 38 : 13
Beim Meister der Bezirksklasse sollte unsere Mannschaft die Leistung aus dem Hinspiel wiederholen. Doch an diesem Samstag kam alles anders.
Wir zeigten mit eine unserer schwächsten Saisonleistungen und gaben uns schon nach ersten Angriffen auf. Besonders zu bemängeln ist das Abwehrverhalten und die kämpferische Einstellung.
Das man beim ungeschlagenen Meister in dessen Halle verliert, ist keine Schande, doch die Art und Weise wie wir uns präsentiert haben, war beschämend.
Brotdorf war an diesem Tag 2 Klassen besser als unsere Jungs.
Da kein Schiedsrichter vorhanden war, und der Trainer der Brotdorfer sich noch als Heimschiedsrichter herausstellte, was nach meiner Meinung bei diesem Spielstand gar nicht nötig war, kam unserem Spiel auch nicht entgegen. Bei neutraler Spielleitung wäre die deutliche Niederlage vielleicht etwas geringer ausgefallen.
Die HSG gratuliert den Brotdorfer Spielern zur Meisterschaft und wünscht ihnen viel Erfolg bei der bevorstehenden Qualifikation zur Regionalliga.
Julius Lorenz, Trainer HSG Friedrichsthal/Bildstock
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendB2m der Saison 2007/2008)
-------------------------------------------------------------------------------------------