Zum speichern die ganze Seite markieren und mit 'Strg & C' in die Zwischenablage kopieren. Danach Word oder ein anderes Textverarbeitungsprogramm öffnen und den Text mit 'Strg & V' einfügen.Nichtkommerzielle unveränderte Weitergabe mit Quellenangabe und Autor erlaubt, alles andere insbesondere Veröffentlichung in anderen Onlinediensten, Zeitschriften, auf CD-ROM oder anderen Medien nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Autors!
Spielberichte JugendBmSaison 2014/2015 (Saarlandliga (SG Brotdorf/Merzig))
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - HC Schmelz Quali SLL 37:22 (17:10)So. 15. 06 2014 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Mit Jan Spatafora fehlte ein Spieler, die restlichen 13 waren an Bord und fieberten dem ersten Qualifikationsspiel entgegen.
Prächtig auch die Kulisse in der Thielsparkhalle Merzig, beide Teams hatte ihre Fans dabei, die auch im ganzen Spiel viel Applaus ihren Mannschaften spendeten.
In den ersten Minuten waren die Jungs aus Brotdorf und Merzig sichtlich nervös, etwas überhastet wurde gespielt und die Gäste blieben erstmal eng dran. Bis zum 3:3 ein ausgeglichenes Spiel, dem die Gäste mit langem Aufbauspiel ihre Note gaben. Der wurfstarke Rückraum jagte den ein und anderen Ball sicher ins unser Gehäuse. Und genau hier wurde dann erste starke Phase eingeläutet, Jona Müller hielt hervorragend und über den lauffreudigen Lukas Schwindling ging es zum 6:3 davon. Die Gäste kämpften, aber der Express lief schon gut rund. Über Leon Wick und Sascha Becker ging es über 9:6 zum 11:8, das Heft war klar in den Händen der Gastgeber. Es wurde gewechselt, frischer Wind mit Leon Schütz und Marcel Sauber, die Führung wurde ausgebaut, zur Pause ein klares 17:10.
Den beiden Trainern war in der Kabine klar, es war schon mal ein guter erster Schritt, aber die Abwehr musste im zweiten Abschnitt mehr agieren und die langen, teilweise ewigen Balltransporte von links nach rechts und zurück einzudämmen. Wie die Feuerwehr ging es nun los, starkes Abwehrspiel, starker Torwart und eine ganz starke erste Welle, Tor um Tor, leider auch einige gute Chancen vergeben, aber beim 24:11 war das Spiel gelaufen. Es wurde viel gewechselt, alle Spieler mit gutem Auftritt, über Linksaußen waren es Johannes Reimsbach und Fabian Becker die viel Platz hatten und trafen. Falk Wagner stärkte die rechte Angriffsseite und stand in der Deckung hervorragend. Auch die Außenspieler auf der rechten Seite, Lukas Hartz, Elias Hoff und Benedikt Lang zeigten ihr Können. Stark im Aufbauspiel Jonas Winter, der auf vorgezogener Position abräumte und auch selber traf.
Zum Ende ein nie gefährdeter 37:22 Auftaktsieg, der nun am kommenden Dienstag, den 17.06.2014 um 19.30 Uhr in der Seffersbachhalle Brotdorf gefestigt werden muss. Als Gast kommt der TBS Saarbrücken, der sein Spiel gegen den HC Schmelz mit 29:26 gewann und am Wochenende gegen die HWE Erbach/Waldmohr mit 26:34 Toren verlor. Somit die Situation, das mit einem Sieg die Qualifikation erfolgreich wäre und das abschließende Spiel in Waldmohr nur noch statistischen Wert hätte.
Tore:
Lukas Schwindling 10
Leon Wick 10
Marcel Sauber 4
Sascha Becker 3
Fabian Becker 3
Falk Wagner 2/1
Jonas Winter 2
Leon Schütz 1
Benedikt Lang 1/1
Thomas Schmitt und Laszlo Kincses
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - TBS Saarbrücken Quali SLL 28:26 (10:10)Di. 17. 06 2014 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Das man sich nicht von Ergebnissen lenken lassen darf, durften die jungen Handballer aus Brotdorf und Merzig heute erfahren. War der Gast, die TBS Saarbrücken, am Sonntag noch klar in heimischer Halle von der HWE Erbach/Waldmohr geschlagen worden und hatte doch nur 29:26 beim HC Schmelz gewonnen, so präsentierten sich die Hauptstädter in diesem Spiel unermüdlich und mit starkem Spiel.
Von Beginn an schenkten sich beide Teams nichts, die Gäste waren über schnelles Kreuzen zu oft frei und nutzen ihre Chancen eiskalt. Bei der SG Brotdorf/Merzig lief es erstmal nicht rund, leichte Ballverluste und zuwenig Bewegung in der Abwehr sorgten für eine ausgeglichene Anfangsphase. Erstmal war es an Leon Wich die Treffer zu markieren und bis zum 6:5 war es eng. Saarbrücken gab nie auf, mal 2 Tore Führung, dann verkürzte der Gast.
Unser Spiel über den Kreis griff zu selten, und vor dem Tor wurden auch viele gute Chancen vergeben. Das war auch ein Verdienst des gegnerischen Torwarts, der viele sogenannte 100%ige halten konnte. Zur Pause letztlich ein verdientes 10:10, dem eine noch spannendere Halbzeit folgen sollte.
Die Abwehr sollte nun defensiver agieren und schneller in die 1-1 gehen, um die Durchbrüche des Rückraums aus Saarbrücken zu stören. Jonas Winter fiel verletzt aus, den Part übernahm Falk Wagner, der seine Sache dann auch gut machen sollte. Die linke Seite wurde mit Marcel Sauber und Leon Wick gestärkt, ein guter Schachzug, denn Marcel war sofort im Spiel und drehte den 10;11 Rückstand schnell in eine 13:11 Führung um. Endlich mal 3 Tore Führung, Sascha Becker traf und wie gewohnt Leon Wick. Über 15:12 zum 17:14, eine Vorentscheidung lag in der Luft, doch es wurde richtig spannend. Saarbrücken verkürzte auf 16:17, Zeitstrafe gegen die SG Brotdorf/Merzig, und doch 19:17 in Führung. Der Anschlusstreffer, doch eine energische Phase, gutes Abwehrarbeit und die 21:18 Führung. Das Team stark und mit viel Motivation. Erneut die Gäste stark, das klare Foul mit roter Karte gegen den TBS steckten diese weg und beim 20:21 war das Spiel wieder offen. Noch eine Zeitstrafe gegen die SG, dann gar 2 Mann Unterzahl, 23:23 und 24:24. Hier war es Lukas Schwindling der mit aller Kraft den Ball in die Maschen knallte und sein Team wieder ins Spiel holte. Fabian Becker, Leon Wick und Jonas Winter (auf die Zähne beißen und durch) sorgten für den umjubelten 28:26 Erfolg.
Somit freudig den Aufstieg in die Saarlandliga mitnehmen und noch einmal am Freitag, den 27.06.2014 um 18.30 Uhr bei der HWE Erbach/Waldmohr ran. Ein Spiel ohne Druck, denn beide sind qualifiziert.
Danke an die Eltern und Zuschauer für die Unterstützung, wir freuen uns auf die Saarlandliga.
Tore: Leon Wick 11, Lukas Schwindling 5, Marcel Sauber 5, Sascha Becker 2/1, Jonas Winter 2, Fabian Becker 1, Falk Wagner 1 und Lukas Hartz 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HWE Erbach/Waldmohr Quali SLL - B-männl. 34:43 (16:19)Fr. 27. 06 2014 (Waldmohr Rotenfeldhalle)
------------
Das sich ausgerechnet die Hinfahrt zum letzten Qualifikationsspiel der männlichen B-Jugend nach Waldmohr als die eigentlich schwere Aufgabe auftat, damit konnte niemand rechnen. Klar ein Wochenspiel mit Anwurf um 18.30 Uhr würde sicherlich Probleme bereiten, aber in diesem Umfang war es dann doch überraschend.
Gleich 3 Spieler waren mit der Schule über den Tag in Verdun unterwegs, schaffen sie es zum Spiel. Ja, sie schafften es kurz vor dem Anwurf in die Halle nach Waldmohr. Hier besten Dank an die Eltern, die ihre Kinder noch zum Spiel bringen konnten. Kurz vor Abfahrt nur 2 Pkw zur Verfügung, also bleiben 2 Spieler daheim - schwere Entscheidung. Anwurf vom Torgaranten aus dem Kurort Weiskirchen, Bus verpasst, keine Chance mehr auf die Abfahrt - also erstmal nur m it 7 Spielern fahren. Augen zu und durch, dann die Erlösung, Auto geklärt, Torgarant geklärt, keiner muss aussetzen, nachkommen und spielen.
Auch die beiden Start-Pkw`s wurden dann von der Straßensituation überrascht, überall Bauarbeiten, Umwege und dann doch 30 Minuten vor Anpfiff in Waldmohr. Fast zeitgleich der Transport aus Weiskirchen da, immer hin 10 Spieler - und vor Anpfiff noch die restlichen Spieler, also doch und glücklich mit 13 Spielern ins Gefecht.
Der Gegner hatte sich, wie wir, vorab und sicher mit 2 Siegen für die Saarlandliga-Saison 2014/15 qualifiziert und dabei auch eine bessere Tordifferenz erreicht. Die Spieler des Gastgebers auch hochgewachsen und dem "freien" und "zwanglosen" Spiel nichts mehr im Wege. Beide Trainer kennen sich gut und freuten sich auf das Spiel, um nochmals ihre Mannschaft gegen einen spielstarken Gegner analysieren zu können.
Beide Teams begannen ihr Spiel mit offenem Spiel, kein Team konnte sich absetzen bis zum 4:4. Die sehr offene Abwehr der SG Brotdorf/Merzig bekam den guten linken Rückraum der Gastgeber nicht in den Griff. Zuleicht gelangen ihm die Tore und beim 4:7 war die erste Umstellung im Deckungsverband nötig. Die Maßnahme griff, die Abwehr stärker und im Angriff gute Aktionen über Leon Scheid und Lukas Schwindling. 10:10 Ausgleich und bis zum 11:11 gehalten, dann aber leichte Fehler im Spielaufbau und wieder mit 11:14 in Rückstand, Auszeit und ein klares Wachrütteln. Mehr Eigeninitiative war gefordert, Marcel Sauber nun auf dem Platz und gleich mit tollen Toren und Lukas Hartz mit einem Traumheber, das 15:15 Lohn der Anstrengung. Nun bekamen die Jungs aus Brotdorf und Merzig das Spiel besser in die Hand, Traumpass von Jonas Winter an den Kreis, Tor und zur Pause mit 19:16 Toren in Führung.
Ja, die Abwehrarbeit war heute nicht berauschend, aber die Motivation war da. Hier müssen wir in der Vorbereitung ein Hauptausgenmerk legen und das 1-1 Verhalten wesentlich verbesseren. Im Angriff lief der Ball gut, alle Spieler sehr motiviert und am Ende auch alle mit Toren. Zum Wiederanpfiff ließ sich Waldmohr erstmal nicht abschütteln, bis zum 20:23 unverändertes Bild, als dann mit schnellem Tempospiel nach vorne die Tore über Fabian und Sascha Becker fielen. Falk Wagner als unermüdlicher Kämpfer in der Abwehr und im Spielaufbau, Leon Schütz stark im Spielaufbau und das Spiel ging nun klar in unsere Hände. Über 28:22 klare Führung, das Spiel war nun gelaufen. Auch wenn die Gastgeber nie aufgaben, eine echte Chance hatten sie an diesem Tage nicht. Über 34:26 ging es zum klaren 43:34 Auswärtserfolg für den Nachwuchs vom TuS Brotdorf und HSV Merzig-Hilbringen. Erwähnen müssen wir noch den Rückraumraketentreffer von Jonas Winter, aus vollem Lauf, 15 Meter vor dem Tor und ein Wurf - ein Strich - ein Tor ... Alle Spieler mit viel Einsatz und viel Freude konnten sich positiv präsentieren. Nun gilt es in der Vorbereitung einen guten Schritt nach vorne zu machen und in der Saarlandliga gut aufzuspielen.
Wehmutstropfen sind der Weggang von Jona Müller, der als Feldspieler die Position des Torwarts inne hatte und nun leider seine anderen Hobbys vordergründig ausüben wird. Als Notnagel steht er zur Verfügung, dafür danken wir ihm sehr.
Auch Leon Schütz wird uns verlassen, aber nur zeitlich bedingt, der junge Handballer wird für 10 Monate ab August ein Auslandsjahr in New Mexico, USA, absolvieren. Er wird uns auch Fehlen und immer wieder aus Amerika Nachrichten/Bilder senden, die wir gerne hier im Netz veröffentlichen, denn einen Handballer aus Brotdorf/Merzig in den USA haben wir auch nicht alle Tage. Und spätestens ab Mai 2015 wollen wir ihn wieder im Team haben und mit ihm spielen.
Beide Spielern alles Gute und vielen Dank für Euere Hilfe in der Qualifikation zur Saarlandliga.
Besten Dank auch die Eltern, die heute die weite Strecke auf sich genommen haben und die Jungs mit viel Applaus unterstützt haben.
Tore: Lukas Schwindling 12 Leon Wick 9, Sascha Becker 3/2, Fabian Becker 3, Falk Wagner, Johannes Reimsbach 2, Jonas Winter 2, Leon Schütz 1/1, Benedikt Lang 1/1, Elias Hoff 1/1 und Lukas Hartz 1 Tor
Thomas Schmitt
SG Brotdorf/Merzig
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
SG JSG SV Bous/W./TuS Elm/Sp. - B-männl. 27:29 (11:17)Sa. 13. 09 2014 (Schwalbach Jahnsporthalle)
------------
Es fehlten Elias Hoff und ein Torwart - der Name fehlt hier auch, denn wir spielen Saarlandliga und haben keine Torwart. Eine mehr als schwierige Situation, denn im Tor wechselten sich heute dann auch mal 4 Feldspieler ab.
Zum Spiel, wo stehen wir, was ist möglich, ... ?? Viele Fragen und vor dem Spiel schon mal die klare Antwort, wir wollen nicht, wir werden gewinnen. Dem 1:0 der Gastgeber folgte eine erster Sturmlauf der Brotdorf/Merziger, die über die starken Falk Wagner und Leon Wick zur 5:2 Führung führte. Die Abwehr stand gut, machte es dem Gastgeber schwer ein Tor zu erzielen und hatte das Spiel eigentlich gut in der Hand. Doch das Auslassen guter Torchancen brachte dann doch den 5:6 und 6:7 Anschlusstreffer, als dann wieder über Lukas Schwindling und die gute Deckungsarbeit das 10:7 erkämpft wurde. Zur Halbzeit dann ein sicheres 17:11, das Ruhe im Spiel bringen sollte.
Leider wurde es nicht ruhiger, es wurde umkämpfter und trotz der immer währenden Führung, das Spiel war offen. Beim 21:15 noch im Gefühl des sicheren Sieges, wurden nun beste Torgelegenheiten vergeben und die Gastgeber kamen heran. Schnelle Treffer über Sascha Becker, wichtige Tore über Jonas Winter und Fabian Becker beim 27:21 5 min vor dem Ende war alles gelaufen. Die Kraft am Ende, die Torhüter Fabian Becker, Sascha Becker, Benedikt Lang und Jonas Winter gaben alles und die Punkte im Gepäck. Auch wenn es nur ein 29:27 wurde, der Sieg war verdient und wurde dann auch gefeiert. Danke an die Eltern für die tolle Unterstützung.
Tore: Leon Wick 9, Lukas Schwindling 7, Falk Wagner 6/3, Sascha Becker 3, Fabian Becker 1, Lukas Hartz 1, Marcel Sauber 1 und Jonas Winter 1 Tor
Das nächste Spiel findet am 20.09.2014 um 13.30 Uhr gegen den SV Zweibrücken II in der Seffersbachhalle Brotdorf statt. Ein mehr als schwerer Gegner, wir freuen uns über viele Zuschauer und Fans ...
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - SV Zweibrücken II 25:35 (13:15)Sa. 20. 09 2014 (Brotdorf Seffersbachhalle)
------------
Mit Elias Hoff und Benedikt Lang fehlten im kleine Kader der B männlich 2 Spieler und so mussten sich die verwegenenn Neun dem Favoriten auf die Meisterschaft in der Saarlandliga, dem SV 64 Zweibrücken II stellen.
War die Erwartung einer klaren Schlappe vorhanden, so konnten die motivierten Neun gleich zeigen, so ist es nicht. Angefeuert durch die Eltern und Zuschauer folgte dem 0:2 und 1:3 gleich die Aufholjagd über Marcel Sauber und Leon Wick. Beim 3:4 dran, dem 4:7 folgte erneut eine sehr starke Phase über Lukas Schwindling und Jonas Winter. Nach dem Anschlusstreffer zum 6:7 zogen die Gäste erneut auf 3 Tore davon. Stark im Tor unser Feldspieler Falk Wagner, der etliche Paraden zeigen konnte.
Über 8:12 wieder mit allem Willen und starkem Spiel vorne wie hinten zum 12:14 und zur Pause ein mehr als achtbares 13:15. Können wir dran bleiben und den Favoriten weiter ärgern? Klar, aber dann muss unverändert zusammen geackert und geackert werden. Die wenigen Torchancen müssen genutzt werden und dann gibt es die Chance dran zu bleiben. Bis zum 15:18 gelang dies abermals gut, ehe dann eine Drangperiode der Gäste zum 16:24 die Entscheidung brachte. Doch aufgeben wollte keiner der Jungs aus Brotdorf und Merzig, im Rückraum machte Lukas Schwindling viel Druck und Tore, oft nur durch Fouls zu bremsen. Alle kämpften unentwegt weiter, leider wurden sehr viele sogenannte 100%ige vergeben und am Ende stand ein 25:35 auf der Anzeigentafel. Trotzdem gut, denn es hätte auch leicht enger sein können, somit Kopf hoch und weiter.
Mein Team hat heute dem Favoriten alles abverlangt und ein tolles Spiel gezeigt, super und weiterso ...
Tore: Leon Wick 13/2, Lukas Schwindling 8/1, Marcel Sauber 2, Johannes Reimsbach 1 und Jonas Winter 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - HSG DJK Nordsaar 36:30 (13:13)Sa. 27. 09 2014 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Nur sieben Spieler standen im Duell mit der HSG DJK Nordsaar der B männlich zur Verfügung, es fehlten Lukas Hartz, Johannes Reimsbach, Benedikt Lang und Elias Hoff.
Somit immerhin ein Team, aber unverändert kein Torwart - den Part übernahm im ersten Abschnitt dann mal Jonas Winter. Im Feld durch die Ausfälle auch Umstellungen erforderlich, auch mussten Marcel Sauber und Falk Wagner angeschlagen ins Spiel gehen - unter der Woche konnten beide krankheitsbedingt schon nicht am Training teilnehmen. Somit waren die Erwartungen erstmal nicht hoch, mithalten und das Spiel offen gestalten - das erste Ziel ging dann mal klar daneben. Schnell waren die Gäste aus Nordsaar im Spiel, trafen und lagen mit 1:4 in Führung. Angetrieben durch unsere Fans kämpften die glorreichen Sieben sich aber ins Spiel zurück, Tore über Leon Wick und Sascha Becker brachten beim 6:5 die erste Führung. Das Spiel wog nun hin und her, wir legten vor und der Gegner zog nach. Leider wurde eine klare Rote Karte im Tempogegenstoss gegen die Gäste nicht gegeben (auch die Gastmannschaft bestätigte hier klar meine Meinung) und es gab verbale Wortgefechte mit der Spielleitung. Diese endete für mit als Trainer mit Gelber Karte und 2 min Strafe und für einen unserer Spieler mit 2 min Strafe. Somit zwar ein Siebenmeter, gottlob hatte sich Lukas Schwindling nicht verletzt und nur noch 4 Feldspielern für uns. Die Wogen glätteten sich kaum, zu sehr waren nun Entscheidungen der Spielleitung im Mittelpunkt. Sei des drum, wir kämpften verbissen weiter und schafften zur Pause dennoch den 13:13 Ausgleich.
In der Kabine war dann erstmal die Hauptaufgabe den emotionalen Pegel herabzufahren und sich wieder der Hauptaufgabe, dem Handballspiel zu nähern. Im Tor löste Marcel Sauber, der noch immer angeschlagen von der Grippe war Jonas Winter ab, der mit guten Paraden seinen Part im Tor gut gelöst hatte. Mit dem Wechsel konnten wir nun nochmalig im Spiel umstellen und mit Lukas Schwindling einen wurfgewaltigen Rückraumspieler aufbieten.
Bis zum 17:17 änderte sich erstmal nichts im Spielverlauf, aber es war schon merklich, es geht heute mehr für die Jungs aus Brotdorf/Merzig. Marcel Sauber fand sich hervorragend im Tor zurecht, hielt mit vielen Paraden sein Team im Spiel und trieb nun die Gegner zur Verzweiflung. Jonas Winter auf der "Eins" stand wie eine Mauer und half seinem Team super. Es folgten die Auftritte der Becker-Brüder, die eine sensationelle Leistung zeigten und fast nach Belieben trafen. Sascha zog seine Fäden, spielte klug die Bälle und traf von Außen, wie im Rückraum. Fabian mit schlauem Blick, sah die Lücken und jagte die Bälle ins gegnerische Tor. Über 22:17 ging das Spiel nun gänzlich in unsere Hände, auch erneute eine merkwürdige Hinausstellung gegen Leon Wick änderte daran nichts mehr. Im Rückraum waren Falk Wagner, Lukas Schwindling und Leon Wick nicht mehr zu stoppen, am Kreis zeigte Jonas Winter ein starkes Spiel mit Toren. Beim 32:24 war das Spiel gelaufen, leider wurden nun einige gute Torchancen nicht genutzt, die der Gegner zu leichten Toren nutzen konnte. Am Ende aber der hochverdiente 36:30 Erfolg, der spielerisch wie emotional erkämpft wurde.
Nun gilt es am kommenden Samstag bei der starken JSG Südostsaar die Chance zu nutzen und mit einem guten Spiel aufzuwarten. Emotional müssen wir noch lernen und auch wenn uns Entscheidungen nicht gefallen, Ruhe bewahren und alles fürs Team zu geben.
Unterm Strich bleibt ein mannschaftlich sehr gutes Spiel und ein verdienter Sieg. Und im Tor, hier bleibt die Wuntertüte offen, jeder mal ran, ist halt so und wir sind halt so ...
Tore: Leon Wick 12, Lukas Schwindling 7, Sascha Becker 6, Fabian Becker 4/1, Falk Wagner 4/2, Jonas Winter 2 und Marcel Sauber 1 Tor - somit auch alle Spieler mit Toren im Spiel.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
JSG Süd-Ostsaar - B-männl. 27:34 (10:16)Sa. 04. 10 2014 (Niederwürzbach Würzbachhalle)
------------
Heute mal ein voller Kader, einzig Elias Hoff fehlte und mit Joschua Reimsbach hatten wir endlich einen Torwart in unseren Reihen. Schade, das unser Teamleader Lukas Schwindling erklältet war und mit Joschua nur die Position im Tor teilen konnte. Die JSG Südostsaar hatte ihre beiden ersten Spiele gewonnen und lag somit ganz vorne an der Tabellenspitze.
Die Jungs aus Brotdorf und Merzig waren hochmotiviert und wollten ihre guten Auftritte in der Saarlandliga bestätigen und versuchen, die Chance auf die Punkte zu nutzen. Von Anpfiff an stand das Team wie eine Wand, die Umstellung am Kreis - ein klares Plus, Jonas Winter mit ganz starkem Spiel. Fabian Becker führte Regie und über den Rückraum wurde gleich viel Druck gemacht. Über 2:0 und 5:3 gelang das Absetzen auf 12:5, was schon einer kleinen Entscheidung gleich kam. Die Abwehr stand, Lukas Schwindling im Tor bärenstark und im Angriff lief der Ball richtig gut. Leon Wick nicht zu halten, dynamisches Anstossen gepaart mit schon perfektem Durchbruch zum Tor, Jonas Winter über den Kreis und unser Linkshänder Sascha Becker über das schnelle Spiel nach vorne. Es machte richtig Freude der Mannschaft zu zusehen. Stark dann auch Benedikt Lang, der sich nahtlos ins Team einbrachte und im Tempogegenstoß perfekt Falk Wagner bedienen konnte. Und der, ja auch noch C-Jugendspieler, trieb das Team an, tolle Anspiele und der Turm in der Abwehr. Zur Pause eine deutliche und hochverdiente 16:10 Führung.
Ja, die mannschaftliche Geschlossenheit beeindruckte den Trainer, aber der fordert es ja auch dauernd ein. Und genau so wollten wir weitermachen, nicht nachgeben, den Gegner auf Distanz halten und das Spiel sicher führen. Und gleich mit Beginn der zweiten Halbzeit klingelte es beim Gegner, 18:10 und das Spiel war gelaufen - wir werden die Punkte holen. Jedes verzweifelte Anrennen der Südost`ler verpuffte, Tor um Tor zogen wir von dannen. Nun war es endlich Zeit für Joschua Reimsbach den nun doch müden Lukas Schwindling abzulösen und er zeigte gleich sein Können. Gute Paraden, schnell den Ball zum Gegenstoß spielen und dann Siebenmeter. Volle Konzentration, und die Parade gegen den wurfgewaltigen Rückraum aus Niederwürzbach. Lukas Hartz erfolgreich vom Kreis und auch Johannes Reimsbach, der heute dann auch mal am Kreis und in der Abwehr als Chef auflief. Gewohnt schnell und mit viel Instinkt zum Tor war es Marcel Sauber, der den letzten Funken beim Gegner löschte. Am Ende der mehr als verdiente 34:27 Auswärtserfolg und ein Platz im oberen Drittel der Tabelle. Ungewohnt ja, aber auch verdient - nun gilt es über das Training weiter zu arbeiten und in den Spielen als Team alles zu geben.
Danke an unsere Fans, nächsten Sonntag, den 12.10.2014 gehts dann im Pokal weiter, die erste Runde Energis-Cup steht an, wir spielen ab 11.30 Uhr in der Seffersbachhalle Brotdorf, Gegner sind der Saarlandligist JSG Saarbrücken-West, sowie die beiden Bezirkskligisten HC Schmelz und TuS Wiebelskirchen. Die beiden Erstplatzierten erreichen die Halbfinalturniere ...
Tore: Leon Wick 13, Sascha Becker 5, Falk Wagner 5/1, Jonas Winter 5, Lukas Hartz 3, Marcel Sauber 2 und Fabian Becker 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - Energis-Cup 2014 1. Runde - Pokal 2.Platz (4:2Pkte)So. 12. 10 2014 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Teilnehmer sind:
SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen Saarlandliga
JSG Saarbrücken-West Saarlandliga
HC Schmelz Bezirksklasse
TuS Wiebelskirchen Bezirksklasse
Die beiden Erstplatzierten erreichen das Halbfinalturnier, und das sind die JSG Saarbrücken-West und wir als Gastgeber.
Im ersten Spiel wurden wir unangenehm überrascht, die spielstarken Saarbrücker überrannten uns und machten mit dem 21:10 klar, wer heute das Turnier gewinnen würde. Die Köpfe hingen tief, das war nach dem bisherigen Saisonverlauf einfach so nicht zu erwarten gewesen.
Aber egal, wir hatten verdient verloren und nun galt es gegen den HC Schmelz wieder in die Erfolgsspur zu wechseln. Und alle Spieler taten es mehr als deutlich, mit 22:7 wurden die Kräfteverhältnisse klar gerückt und das Halbfinale war wieder greifbar.
Im letzten Spiel gegen den TuS Wiebelskirchen lief es durchwachsen, aber wir lagen immer in Führung und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient mit 26:18 Toren.
Somit in der Endtabelle:
1. JSG Saarbrücken West 6:0 Punkte
2. SG Brotdorf/Merzig 4:2 Punkte
3. HC Schmelz 2:4 Punkte
4. TuS Wiebelskirchen 0:6 Punkte
Da alle heute wieder mit viel Herz und Motivation am Werke waren, wollen wir heute keinen Spieler herausheben und gemeinsam den Einzug ins Halbfinale feieren.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - JSG Hf Illtal 31:39 (14:19)So. 19. 10 2014 (Brotdorf Seffersbachhalle)
------------
Das wir einen schweren Gegner haben würden, war uns vor dem Spiel klar, aber hatten wir eine Chance? Klares ja, wenn wir nicht immer wieder soviele gute Torchancen liegen lassen würden. Heute fehlten Johannes und Joschua Reimsbach, Elias Hoff und Marcel Sauer - den Part im Tor übernahm Vincent Hein, von der C männlich 1, der toll gehalten hat und sich unsere Dankschön mehr als verdient hat.
Die Gäste rieben sich erstmal die Augen, schnelles Kombinationsspiel der Jungs aus Brotdorf und Merzig, über 3:1 zum 7:5, Gas geben, Leon Wick und Lukas Schwindling nicht zu halten und beim 10:7 auch mal klar die Gewissheit, hier können wir mithalten. Die Gäste erhöhten den Druck, viele Durchbrüche und beim 11:11 kippte das Spiel zu Gunsten der Gäste. Wir vergaben gute Torchancen, machten aber auch leichte Fehler, die Ungeduld trieb uns ins Leere. Die Trainigsinhalte wurden zuwenig abgerufen und zur Pause ein deutliches 14:19 gegen uns.
Ja, die Gäste waren körperlich und spielerisch überlegen, aber wir konnten mit viel Motivation auch gegenhalten. Dem 15:19 folgten viele Minuten in denen dann nichts ging, beim 16:24 schien ein Debakel in der Luft zu liegen. Doch die Jungs fingen sich, kämpften um jeden Ball und beim 21:26 wieder ein ordentliches Spiel. Toll die beiden Tore von Benedikt Lang, der immer besser ins Spiel kommt. Doch die Gäste legten auch einen Zahn zu, wir machten nun wieder leichte Fehler und beim 22:31 war das Spiel gelaufen. Gut aber, das wir nicht aufgaben, Leon Wick und Lukas Hartz mit schönen Toren, doch am Ende ein 31:39 gegen einen sehr starken Gegner.
Für uns ein klares OKAY, wir müssen daran arbeiten, länger den Ball zu halten und die Torchancen zu nutzen. Die Abwehr wollen wir in den nächsten Wochen im Training verbessern und wieder mit viel Motivation ins nächste Spiel gehen. Weiter gehts am Sonntag, den 02.1.2014 um 11.30 Uhr wieder in der Seffersbachhalle Brotdorf gegen die HG Saarlouis II, dann wollen wir unsere Chance wieder nutzen ...
Tore: Leon Wick 13, Lukas Schwindling 4/2, Fabian Becker 4/2, Lukas Hartz 4, Benedikt Lang 2, Jonas Winter 2, Sascha Becker 1 und Falk Wagner 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - HG Saarlouis II 32:27 (15:17)So. 02. 11 2014 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Es fehlte Lukas Hartz, der sich noch im Urlaub gefand und Joschua Reimsbach -unser Torwart- der mit seiner C männlic 2 fast zeitgleich im Einsatz war. Neu dabei Felix Schorn, der Neuzugang aus Saarburg, der in der B- und A-Jugend zum Einsatz kommen wird.
Vor dem Spiel dann erstmal die Frage klären, wer geht ins Tor?? Es sollte Fabian Becker beginnen, dem folgt Jonas Winter und im zweiten Abschnitt Falk Wagner und Marcel Sauber. Also wieder ein buntes Mischen im Tor und der Wille gegen den punktlosen Tabellenletzten HG Saarlouis II beide Punkte einfahren zu können. Es entwickelte sich ein rechter Schlafwagenhandball, der geprägt war durch viele technische Fehler, kein Defensivverhalten und dem Auslassen bester Torchancen. Und eh man sich versah lagen wir im Rückstand, über 6:11 und 8:14 zum 10:16 nach 20 min Spielzeit. Aufrütteln und an das gemeinsame Teamwork appellieren, es wurde dann doch besser. Mit starken Aktionen war es Neuzugang Felix Schorn und im Spiel über den Kreis Lukas Schwindling das es nun besser wurde. Zur Pause auf 15:17 herangekämpft und die Hoffnung auf die Wende spürbar.
Es musste mehr in die gemeinsame Deckungsarbeit investiert werden, dem wurfgewaltigen linken Rückraum der Gäste wurde nun eine Manndeckung verordnet. Diese taktische Umstellung hemmte nun das Angriffsspiel der Gäste zusehend und die Abwehr um Jonas Winter und Lukas Schwindling stand nun besser. Tor um Tor wurde aufgeholt und über 18:18 und 19:19 gingen wir dann erstmals mit 20:19 in Führung. Leon Wick mit starken Aktionen, Jonas Winter am Kreis, schnelles Spiel über Marcel Sauber und die Tore unseres Linkshänders Sascha Becker brachten nun die 23:19 Führung. Doch es war noch nicht gelaufen, nun wurden wieder übereilte Aktionen im Angriff vergeben, die Gäste nochmals mit viel Druck, Zeitstrafe gegen Jonas Winter und es wurde wieder eng. Beim 26:26 schien das Spiel aus den Händen der Brotdorfer/Merziger Nachwuchshandballer zu rutschen, doch Felix Schorn und ein antreibender Fabian Becker machtne wieder viel Druck zum Tor. Hinten stand Falk Wagner im Kasten und zeigte etliche Paraden zum Sieg. Am Ende ein auch in der Höhe verdienter 32:27 Erfolg und ein Festbeißen in der Tabellenmitte mit nun 8:4 Punkten.
Nun folgt eine kleine Pause, am Wochenende 15./16.11. steht die zweite Pokalrunde Energis Cup an - Daten noch offen - und am 29.11. geht es zum Spitzenteam JSG Saarbrücken-West, wo wir ohne Druck frei aufspielen können.
Tore: Felix Schorn 9, Leon Wick 8, Lukas Schwindling 5, Jonas Winter 3, Sascha Becker 2, Marcel Sauber 2, Fabian Becker 1, Falk Wagner 1 und Johannes Reimsbach 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Halbfinale Energis-Cup 2014 - B-männl. 4 Platz (0:6 Pkt)Sa. 15. 11 2014 (Püttlingen Trimm-Treff-Halle)
------------
m Halbfinalturnier des Energis-Cups 2014 in Püttlingen gab es für die Jungs der SG Brotdorf/Merzig keine Chance. Mit Leon Wick und Felix Schorn fehlten gleich 2 wichtige Leistungsträger.
Im ersten Spiel gegen die gastgebenden Püttlinger wurde gut begonnen, aber am Ende klar verloren. Auch gegen die HWE Erbach/Waldmohr wurde das Spiel nach Führung verloren. Im letzten Spiel gegen die JSG Südostsaar fiel dann auch noch Lukas Schwindling aus und erneut war es am Ende mehr als deutlich.
Somit ist die Pokalrunde beendet und die Konzentration liegt wieder auf den nächsten Spielen in der Saarlandliga.
Nicht den Kopf hängen lassen und nun in den nächsten zwei Wochen im Training arbeiten und am Samstag, den 29.11.2014 um 16.00 Uhr bei der JSG Saarbrücken-West ein gutes Spiel machen und die Chancen nutzen.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
JSG Saarbrücken-West - B-männl. 21:29 (11:15)Sa. 29. 11 2014 (Saarbrücken Rastbachtalhalle)
------------
Bis auf Elias Hoff, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte, waren alle Mann an Bord zum schweren Auswärtsspiel bei der JSG Saarbrücken-West. Beide Teams standen sich in der ersten Runde des Energis-Cups in Brotdorf bereits gegenüber und die Saarbrücker gewannen in 2 x 12,5 Minuten mehr als deutlich mit 21:10 Toren.
Also war erstmal die Abwehr im Blickfeld unseres Spieles, die Kreise der starken Rückraumspieler eindämmen und nie den Kopf hängen lassen. Dies sollte von Beginn an klappen, die Gastgeber schafften es nie in Führung zu gehen. Nach dem Aufwärmen aber der Ausfall von Lukas Hartz, der mit Schmerzen in der Schulter leider nicht eingesetzt werden konnte. Über 1:0 und 2:1 wurde bis zum 5:4 von beiden Teams eine schwungvolle Anfangsphase gespielt, schnelle Kombinationen und kraftvolle Tore. Dann war es unser starker Torwart Joshua Reimsbach der mit tollen Paraden eine großen Anteil an der 11:6 Führung Mitte der ersten Halbzeit hatte. Doch nun riß einwenig der Faden, die Bälle landeten nicht mehr im Tor des Gegners und die Spannung stieg an. Beim 11:10 war Saarbrücken im Spiel zurück und kämpfte ebenso verbissen um jeden Ball. Über 12:11 ging es zur Pause aber wieder zur klaren 15:11 Führung.
Im Angriff waren Leon Wick, Felix Schorn und Falk Wagner kaum zu stoppen, und wenn, dann lief das Spiel über unsere Kreisläufer Lukas Schwindling und Jonas Winter.
Nun galt es unverändert die Abwehr stark zu halten und vorne die guten Torchancen nutzen. Es lief prächtig, wurde Leon Wick in Manndeckung genommen, dann war es Fabian Becker der die Regie übernahm und seine Mitspieler geschickt in Szene setzten konnte. Über die rechte Außenseite war es Sascha Becker, der nun seine Torchancen nutzen konnte und traf. Über 24:15 rund 10 Minuten vor dem Ende war das Spiel gelaufen und die Überraschung klar. Es folgten nochmals kleine Umstellungen, Marcel Sauber -unter der Woche krank- griff nun ins Spiel ein und machte sein Tor. Auch Benedikt Lang zeigte über Rechtsaußen seine Stärken. Im Tor dann auch fast unüberwindbar Joshua, unser C-Jugend Torwart, mit tollen Paraden und am Ende mit 29:21 Toren ein gefeierter Auswärtssieg, der die sehr gute Leistung der Jungs aus Brotdorf und Merzig abrunden konnte.
Glückwunsch und ... weiterso ...
Tore: Leon Wick 10, Falk Wagner 6/2, Lukas Schwindling 4, Felix Schorn, 3, Sascha Becker 2, Jonas Winter 2, Fabian Becker 1 und Marcel Sauber 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - HWE Erbach/Waldmohr 39:31 (19:14)So. 07. 12 2014 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Es fehlten verletzt Joshua Reimsbach, der leider längerfristig nicht zur Verfügung stehen wird. Felix Schorn mit starker Zehenprellung fehlt noch eine Woche und Jonas Winter war noch grippekrank und nicht einsatzfähig. Unter der Woche auch noch die halbe Mannschaft krank und kaum ein vernünftiges Training - und doch, das Team hat sich gut gefunden und spielt sich aktuell in der Tabellenspitze fest. So waren wir dann auch froh, das die beiden Torhüter der C männlich Vincent Hein und Paul Oswald, sowie im Feld Philipp Kewenig mit an Bord waren.
Im Spiel kamen die Jungs aus Brotdorf und Merzig erstmal nicht an, permanent im Rückstand, 3:5, 6:8 und doch, die Wende lag jederzeit in der Luft. Im Tor Vincent Hein, der nun mit starken Paraden half das Spiel in die sicheren Hände zu bekommen. Sascha Becker mit einem Sahnetag, tolle Anspiele und viele, viele Tore. Über 11:11 wurde das Spiel nun in die heimischen Hände genommen, 13:11, dann 17:13 - Leon Wick mit dynamischem Angriffsspiel und zur Pause lagen wir dann auch verdient mit 19:14 Tore in Führung.
Beide Teams hatten sehr gute Werfer in den Reihen und so war klar, die Zuschauer würden noch viele Tore sehen. Und dem war dann auch so - im Tor der SG nun Paul Oswald, der seinen Teamkollegen aus der C männlich nicht nachstand und ebenfalls eine ganz starke Leistung ablieferte. Der Vorsprung wurde nun ausgebaut, Lukas Schwindling als Vollstrecker, egal wo, er traf nach Belieben. Beim 26:19 war das Spiel gelaufen, aber beide Teams gaben unverändert Gas. Tor um Tor fiel, Falk Wagner als Spielgestalter und sicherer Siebenmeterschütze, über 34:26 ging es zum klaren 39:31 Erfolg.
Nun haben wir gar schon 12:4 Punkte und sitzen mal auf dem 3. Tabellenplatz. Ein unerwarteter und vom kollektiven Team mehr als verdienter Platz. Also weiter so und alles geben.
Das Spiel gegen den HSV Püttingen ist in den Januar verlegt, vor Weihnachten dann noch einmal ran, am Donnerstag, den 18.12.2014 um 18.00 Uhr in der Sporthalle in den Fliesen in Saarlouis. Gegner ist das Spitzenteam der HSG Fraulautern/Überherrn.
Tore: Lukas Schwindling 10, Sascha Becker 10, Leon Wick 8, Falk Wagner 6/2, Fabian Becker 3, Lukas Hartz 1, Marcel Sauber 1 und Johannes Reimsbach 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HWE Erbach-Waldmohr - B-männl. 18:26 (12:14)So. 11. 01 2015 (Waldmohr Rotenfeldhalle)
------------
Den 4.ten Sieg in Folge konnten die B-Jugendspieler des TuS/HSV am frühen Sonntagvormittag bei der HWE Erbach/Waldmohr einfahren. Es fehlten Lukas Hartz, Elias Hoff und Benedikt Lang, alle anderen Spieler waren an Bord und so sollten die beiden Punkte auch sicher einfahren werden.
Es wurde jedoch schwerer als geplant, im ersten Abschnitt eigentlich nie so richtig im Spiel, im Tor ein überragender Vincent Hein, der sein Team im Spiel halten konnte. Über 5:5 und 6:6 endlich mal ein Schwung, schnelle Tore und die 10:6 Führung, doch der Faden riss erneut, nach 13:9 nur mit 14:12 Toren in die Kabine.
Auch wenn es nicht so ansehnlich war, mit mehr Geduld und einem guten Abwehrspiel sollte das Spiel sicher in unseren Händen bleiben können. Die Gastgeber gaben nie auf, kämpften unverdrossen und trotz der Manndeckung gegen den wurfgewaltigen Torjäger, es blieb eng. Über 17:15, dann doppelte Überzahl, doch die Gastgeber blieben dran. Bis zum 20:18 ein offenes Spiel, dem dann doch endlich ein gutes Abwehrspiel unsererseits die Entscheidung brachte. Mit 26:18 ein mühevolles, am Ende doch verdientes Ergebnis.
Nun gilt es das Augenmerk auf den kommenden Donnerstag, den 15.01.2015 zu richten. Um 18.00 Uhr spielen wir unser Nachholspiel gegen das Topteam der HSG Fraulautern/Überherrn in der Sporthalle In den Fliesen in Saarlouis.
Tore: Leon Wick 6, Lukas Schwindling 4, Fabian Becker 4/1, Falk Wagner 3, Felix Schorn 3, Marcel Sauber 2, Jonas Winter 2, Sascha Becker 1 und Johannes Reimsbach 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HSG Fraulautern/Überherrn - B-männl. 35:30 (18:17)Do. 15. 01 2015 (Saarlouis In den Fliesen)
------------
Es fehlten Philipp Kewenig, Joshua Reimsbach, Marcel Sauber, Felix Schorn, Elias Hoff und Benedikt Lang, somit nur 9 Spieler an Bord. Davon noch Lukas Hartz und Leon Wick mit Erkältung angeschlagen und doch, wir wollten in die Punkte kommen. Ein bärenstarker Auftakt, schnell mit 7:3 Toren in Führung, als die Gastgeber die Wende fanden. Wir machten einfach kaum Abwehrarbeit und vorne fehlte auch mal die Geduld länger zu spielen und aufzubauen. Beim 10:10 war dann das Spiel offen und die Gastgeber legten nun immer vor, wir machten zwar die Tore, aber im Deckungsverband waren einfach zu viele Lücken. Noch 16:16 und zur Pause dann mit 17:18 Toren im Rückstand.
Vorne tolle Aktionen mit Jonas Winter, Leon Wick und Lukas Schwindling, aber dann auch gute Chancen vergeben. Der Wille war da, aber die Taten sollten nicht folgen. Fraulautern erhöhte fortlaufend den Druck und ging mit 22:19 und 26:22 Toren in Führung. Man merke es dann doch, aufgeben nein, im Tor mit tollen Paraden Vincent Hein und beim 27:28 und 28:29 wieder auf ein Tor ran. Doch die vorhandenen Chancen zum Ausgleich vergeben, auch leichte technische Fehler, und , und dann war der Gastgeber wieder auf 31:29 davon, in der letzten Minute dann noch viele Treffer zur letztlich verdienten 30:35 Niederlage.
Keiin Beinbruch, aber nun muss am kommenden Sonntag, den 18.01.2015 um 11.30 Uhr alles auf Hallo-Wach stellen und im Heimspiel gegen die SGH St. Ingbert wieder 2 Punkte einzufahren.
Tore: Leon Wick 14, Lukas Schwindling 5, Fabian Becker 4/2, Jonas Winter 4, Sascha Becker 2 und Lukas Hartz 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - SGH St. Ingbert 36:29 (17:18)So. 18. 01 2015 (Brotdorf Seffersbachhalle)
------------
Es fehlten mit Felix Schorn, Joshua Reimsbach, Elias Hoff, Jonas Winter und Benedikt Lang mal wieder gleich 5 Spieler und so halfen von der C-Jugend Philipp Kewenig, Falk Wagner und Vincent Hein aus, die aber alle 3 bereits vorher "voll" im Einsatz waren.
Der Gegner, die SGH St. Ingbert lag zwar in der Tabelle abgeschlagen hinten, der Blick auf die Ergebnisse zeigte aber deutlich, die halten auch mit den Teams der vorderen Tabelleplätze gut mit und so wollen wir die Gäste mal nicht unterschätzen.
Die Vorhersage war dann auch treffen, denn die bulligen Rückraumspieler wussten sich gut zu bewegen und unsere Abwehr befand sich ähnlich wie am Donnerstag im Hühnerstall. Überall, nirgendwo, kein Kontakt zum Gegenspieler und schnell die 3:2 Führung verloren und 3:5 in Rückstand. Vorne eigentlich eine ordentliche Leistung, Leon Wick traf gut, Marcel Sauber stark und dennoch, es lief nicht rund. Zu oft wurde Lukas Schwindling am Kreis gesucht und viel zu riskant angespielt. Die Gäste nutzen dies zum eigenen Vorteil und zogen permanent davon. Über 6:8 zum 9:10, dann mal gutes und flüssiges Spiel, Sascha Becker mit tollen Toren und das 11:10 und die 12:11 Führung.
Im Abwehrspiel unverändert Lücken für die Gegner und Tor um Tor fiel gegen uns, zur Pause dann ein 17:18, hängende Köpfe in der Kabine.
Ja, einfach mal die Kraft in die Abwehrarbeit investieren, dann läuft es vorne auch von selbst. Die Marschroute schnell gefunden, die Motivation nochmals eingeimpft und dann raus und die Punkte sichern. Es wurde ein Sturmlauf, die Abwehr stand nun und im Tor hielt Vincent Hein super. Über 20:18 zogen wir auf, schnelle Tore Leon Wick und Sascha Becker, über Außen trafen Philipp Kewenig und Marcel Sauber, die Führung wurde ausgebaut auf 27:22. Lukas Schwindling als Dampfhammer im Rückraum, starke Würfe und Treffer und seine Durchbrüche zum Kreis - nicht aufzuhalten. Tolle Tore von Johannes Reimsbach, Lukas Hartz und Fabian Becker, zum Ende dann doch ein versöhnliches und verdientes 36:29 gegen eine Gegner, der stärker als sein Tabellenplatz war.
Nun gilt es am kommenden Donnerstag, den 25.01.2015 um 18.00 Uhr in der Thielsparkhalle Merzig gegen den favorisierten HSV Püttlingen. Mit der richtigen Einstellung können wir dann dort auch mehr als ärgern ...
Tore: Lukas Schwindling 10, Leon Wick 9, Sascha Becker 9, Marcel Sauber 3, Lukas Hartz 2, Fabian Becker 1/1, Johannes Reimsbach 1 und Philipp Kewenig 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - HSV Püttlingen 27:27 (12:12)Do. 22. 01 2015 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Es fehlten heute Elias Hoff, Felix Schorn, Joshua Reimsbach, Jonas Winter und Johannes Reimsbach, die alle verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden konnten. Aus der C-Jugend halfen Philipp Kewenig, Falk Wagner und Vincent Hein aus, somit standen im Topspiel gegen die favorisierten Püttlinger doch 10 Spieler zur Verfügung. Marcel Sauber ging geschwächt durch Grippe ins Spiel. Im Pokalhalbfinale hatten wir noch richtig einen auf die Nase bekommen und so konnten wir heute die Überraschung starten. Die Manndeckung gegen den Rückraum-Mitte der Gäste fruchtete nicht, die Gäste zogen über 7:4, 9:6 auf 10:7 davon. Umstellung, nun wurde der wurfgewaltige Linkerückraum aus dem Spiel genommen und wir kamen ins Spiel zurück. Im Rückraum zeigten Leon Wick und Lukas Schwindling gleich ihre Qualitäten und beim 11:11 war dann das Spiel offen. Toll über Außen machte Marcel Sauber 2 Tore und zur Pause ein von beiden Teams umkämpftes 12:12.
Die zahlreichen Zuschauer erfreuten sich am guten Spiel beider Teams und im zweiten Abschnitt waren die Jungs aus Brotdorf und Merzig heiß beide Punkte in die Hände zu bekommen. Kleine Umstellungen und es ging los, bis zum 16:15 legte Püttlingen jeweils ein Tor vor und wir glichen aus. Schöne Treffer des starken Fabian Becker, und beim 17:16 die Führung für Brotdorf/Merzig. Alle Spieler mit viel Engagement, Vincent Hein im Tor mit seinen schönen Paraden und über 18:16 und 19:17 hatten wir Chancen den Abstand zu vergrößern. Punktgenaue Treffer von Sascha Becker, und die Gewaltwürfe von Lukas Schwindling, wir waren richtig dran. Doch die Gäste gaben nie auf, unermüdlich bekämpften sich beide Teams, niemand gab auf. Am Ende ein verdientes 27:27, das sich beide Mannschaften redlich verdient hatten.
Nun gilt es im Rückrundenauftakt am kommenden Sonntag, den 25.01.2015 um 11.00 Uhr in der Thielsparkhalle Merzig nochmals so motiviert ans Werke gehen und gegen den Tabellenletzten SG TuS Elm/Sprengen/JSG Bous/Wadgassen beide Punkte einzufahren. Im Hinspiel gab es einen 29:27 Erfolg.
Tore: Leon Wick 11, Lukas Schwindling 7, Sascha Becker 4, Fabian Becker 2, Marcel Sauber 2 und Falk Wagner 1/1 Tore
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - SG JSG SV Bous/W./TuS Elm/Sp. 37:24 (14:10)So. 25. 01 2015 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Mit Philipp Kewenig, Vincent Hein, Jonas Winter, Elias Hoff, Benedikt Lang und Felix Schorn fehlten gleich mal 6 Spieler. Von den restlichen 9 waren Marcel Sauber erkältet und nur bedingt einsatzfählig, sowie Johannes Reimsbach mit Kniebeschwerden dabei. Im Hinspiel wurde mit 29:27 Toren gewonnen, somit waren wir gewarnt, den Tabllenletzten die SG TuS Elm/Sprengen/JSG Bous/Wadgassen nicht zu unterschätzen. wir taten uns dann auch gleich mal schwerer als eigentlich nötig. Eine Vielzahl bester Torchancen wurden vergeben und mit 0:1 und 2:4 lagen wir dann auch gleich mal in Rückstand. In der Phase war es dann Rückkehrer Joshua Reimsbach im Tor, der mit tollen Paraden sein Team im Spiel halten konnte. Vorne war die Brechstange gefordert und Lukas Schwindling schwenkte diese hin und her. Über 5:4 in Führung, doch die Gäste waren so einfach nicht abzuschüttlen. Die Abwehr -heute mal offensiver ausgerichtet- stand gut, doch oft wurden kleine Fehler direkt zum Torerfolg ausgenutzt. Doch dann energischer Zwischenspurt über Lukas Schwindling und Sascha Becker zum 11:8, als eine direkte rote Karte die Gäste entscheidend schwächen sollte. Der Griff in den Wurfarm von Leon Wick wurde regelkonform bestraft und so konnten wir zur Pause auf 14:10 ausbauen.
Im zweiten Abschnitt dann mal mit Marcel Sauber am Kreis, der sich dort sichtlich wohlfühlte und tolle Tore machen konnte. Das Spiel wurde schneller, unsere Abwehr auf sehr offensiv gestellt und dem Gegner nun viele Bälle weggenommen. Doch leider wurden die klarsten Torchancen vergeben, einer sehr guter Torwart bei den Gästen und das Aluminium verhinderten ein noch viel höheres Ergebnis. So spulten wir das Spiel sicher herunter, geiler Dreher von Fabian Becker, schöne Zusammenspiele und Tore von allen Positionen. Am Ende der mehr als verdiente 37:24 Erfolg und die Bilanz steht nun bei 19:7 Punkte - super Sache.
Am kommenden Wochenende geht es dann zum Tabellenführer, dem SV Zweibrücken II, der im Hinspiel mit 35:25 gegen uns gewinnen konnte. Wir können frei aufspielen und werden alles geben, das Spiel lange offen halten zu können. Mal sehen ...
Tore: Lukas Schwindling 10, Fabian Becker 8, Sascha Becker 7, Leon Wick 4, Marcel Sauber 3, Falk Wagner 3 und Lukas Hartz 2 Tore
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HSG DJK Nordsaar - B-männl. 31:27 (12:13)Sa. 07. 02 2015 (Namborn Liebenburghalle)
------------
Im Hinspiel konnten wir noch einen klaren 36:30 Erfolg einfahren, also sollte auch im heutigen Spiel auswärts die Punkte gehalten werden. Auf der Bank war dann leider viel Platz, mit Elias Hoff, Philipp Kewenig und Jonas Winter fehlten gleich 3 Spieler; und Johannes Reimsbach musste nach dem Aufwärmen passen, sein Knie spielte nicht mit.
Mit Spielbeginn wurden die taktischen Maßnamen schnell geändert, die beiden wurfgewaltigen Rückraumspieler aus Nordsaar wurden nach sehenswerten Treffern in die enge Manndeckung genommen. Trotzdem ein 2:4 und 3:6, dem wir bis zum 8:10 ständig hinterher liefen. Vorne wenig Zusammenspiel, beste Torchancen vergeben, am Ende gar 3 Siebenmeter und hinten fand ein gemeinsames Deckungsspiel nicht statt. Und doch, mit kleineren stärkeren Phasen kamen wir ins Spiel zurück. Stark im Tor Joshua Reimsbach, der mit vielen Paraden die Wende zur Pause brachte. Mit einer 13:12 Führung ging es in die Kabine, leider bekamen wir praktisch mit dem Halbzeitpfiff eine Hinausstellung und starteten im zweiten Abschnitt in Unterzahl.
Hier zog dann der Gastgeber mächtig an, machte Tor um Tor und zog schnell über 16:14 auf 18:16 davon. Erneut fehlte jede Abstimmung im Abwehrspiel und vorne wurde hektisch und ohne Vorbereitung vergeben. So wurden die Gesichter immer länger und der Rückstand größer. 20:24 und 21:26, alles gelaufen - nein, nun wurde es bedingt besser und schon wurde es spannend. Beim 25:26 schien die Wende machbar, aber ein vergebener Siebenmeter und zwei gute Torchancen und es war vorbei. Die HSG Nordsaar nutzte ihre Freiräume und siegte am Ende mit 31:27 Toren verdient.
Tore: Leon Wick 8/1, Lukas Schwindling 7/1, Fabian Becker 4/2, Sascha Becker 4, Lukas Hartz 3 und Falk Wagner 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - JSG Süd-Ostsaar 27:35 (12:15)Sa. 21. 02 2015 (Brotdorf Seffersbachhalle)
------------
Die Ausfälle von Leon Wick, Felix Schorn, Benedikt Lang, Marcel Sauber, Elias Hoff und Johannes Reimsbach trafen das Team mehr als schwer, glücklicherweise standen mit Joshua Reimsbach, Vincent Hein, Philipp Kewenig und Simon Bessey gleich 4 C-Jugendspieler zur Verfügung und verstärkten das Team toll.
Im Hinspiel konnten wir den aktuellen Tabellendritten JSG Südostsaar in deren Halle mit 34:27 Toren schlagen und soll sollte heute auch eine kleine Chance bestehen. Pünktlich aus dem Urlaub kam Lukas Schwindling ins Team zurück, und so konnten wir mit motiviert ins Spiel gehen. Die körperlich klar überlegenen Gäste machten dann erstmal das Spiel, zogen schnell auf 2:6 davon. Im Tor glänzte Joshua Reimbach mit vielen Paraden und angetrieben von Falk Wagner und Lukas Schwindling kämpften die Jungs aus Brotdorf und Merzig dagegen. Beim 9:10 dran und man merkte, dass den Gästen die offensive Abwehr nicht gefiel. Stark die Einsätze von Philipp Kewenig und Simon Bessey, die gleich in Abwehr und Angriff zu überzeugen wussten. Leider vergaben wir gute Torchancen und so zogen die Gäste zur Pause auf 12:15 davon.
Alles offen, die Abwehr im offensiven 1-1 gut, Torwart super und vorne, mehr Entlastung für Lukas Schwindling schaffen und dann auch die gut herausgespielten Torchancen nutzen. Die Brüder Fabian und Sascha Becker machten über ihre Positionen nun mehr Druck und trafen. Beim 18:21 unverändert ein offenes Spiel, dem leider viele Zeitstrafen gegen uns folgten und ein kleiner Bruch im Spiel. Dann vergaben wir 4 super Chancen und die Gäste nutzten dies sofort aus, zogen über 20:26 auf 23:31 davon. Kein Aufgeben, Philipp Kewenig mit tollen Toren, Vincent Hein nun im Tor mit tollen Paraden, zum Ende zwar ein 27:35, und doch, die Leistung war da, also weiterso ....
Tore: Lukas Schwindling 10, Sascha Becker 5, Falk Wagner 4, Fabian Becker 4, Philipp Kewenig 2 und Jonas Winter 2 Tore
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Hf Illtal - B-männl. 40:32 (19:17)So. 08. 03 2015 (Uchtelfangen Sporthalle)
------------
Eine wahre Torflut bekamen die wenigen Zuschauer in der Uchtelfanger Sporthalle zu sehen. Im Hinspiel gewann der Gastgeber Hf Illtal bereits mit 39:31 und nun sollte ein 40:32 folgen.
Ersatzgeschwächt, gerade mal 9 Spieler an Bord, am Sonntagabend die lange Fahrt nach Uchtelfangen und doch, die Jungs aus Brotdorf und Merzig zeigten einen mehr als starken Auftritt. In den Anfangsminuten fielen die Tore zu hauf, kein Halten auf beiden Seiten. Leon Wick traf fast nach Belieben und beim 11:8 für die SG Jungs die Auszeit der Gastgeber. Nun ruhig bleiben und den Vorsprung nicht so schnell aus der Hand geben. Es klappte nicht, zu einfach wurde nun im Aufbauspiel der Ball nicht mehr sicher eingenetzt und die Gastgeber machten schnell das 11:11. Bis zum 16:16 unverändert, Jonas Winter traf super über den Kreis und Falk Wagner baute das Spiel klug auf. Leider wurden dann nochmals gute Chancen vergeben und mit einem 17:19 gegen den Tabellenführer konnten wir zufrieden in die Kabine gehen. Auch dank unseres starken Torwarts Joshua Reimsbach, die Chance auf eine Überraschung.
Mehr Einsatz im Abwehrspiel, mehr Bewegung im Abwehrverband und vorne natürlich weiter treffen. Eigentlich die einfachste Vorgabe, doch auch die schwerste, denn es läuft nicht immer so, wie man will. Bis zum 20:22 unverändertes Bild, doch wir vergaben nun einfach zu viele gute Bälle. Nun war Illtal am Drücker und legte auf 26:20 vor. Die war dann der Knackpunkt, zwar wurde unverdrossen alles versucht, leider wurde die Abwehr immer offener und die Tore fielen nun zu leicht gegen uns. Über 32:26 zog der Tabellenführer seine Kreis und siegte am Ende sicherlich verdient, aber um einige Tore zu hoch mit 40:32 Toren.
Tore: Leon Wick 10, Sascha Becker 6, Lukas Schwindling 5, Fabian Becker 4/1, Jonas Winter 4, Falk Wagner 3/1.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HSV Püttlingen - B-männl. 24:25 (10:12)Sa. 14. 03 2015 (Püttlingen Trimm-Treff-Halle)
------------
Erneut viele Ausfälle, und doch weckten die 9 verbliebenen Spieler den Teamgeist und überraschten den HSV Püttlingen. Im Hinspiel noch ein 25:25, dem das Glück erst auf Seiten der SG Brotdorf/Merzig, zum Ende dann auf Seiten der Püttlinger war. Nach nun 3 Niederlagen in Folge, dabei 2 Spiele, die wir gerne gewonnen hätten und die Niederlage beim Tabellenführer.
Wie also die Prognose stellen? Mal wieder ganz einfach, spielt Handball, spielt miteinander und niemals aufgeben. Es schien nicht unbedingt zu klappen, schnell mit 1:5 in Rückstand, doch der Jüngste war dann der Zünder zum Team. Joshua Reimsbach, -nicht vergessen Torhüter der C männlich 2- wuchs über sich hinaus, parierte viele freie Bälle - Treffer auf sein Ohr, schmerzhaft, aber der Torwart steht und hält. Tor um Tor kämpfte sich das Team heran, der Teamgeist immer dabei. 7:7, dann erstmals die Führung, und ab dem 9:8 wurde die Führung auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Alle Spieler voller Eifer, in der Abwehr ganz stark miteinander und füreinander, das machte richtig Spaß. Zur Pause dann die 12:10 Führung und der Glaube, da geht heute mehr.
Aufmerksam den Anweisungen des Trainers lauschen, nochmals den Teamgeist streicheln und raus und gewinnen, die Marschroute war abgesteckt. Wie kommt der Tabellenfünfte zurück, viel Druck - also standhalten. Alle rieben sich die Augen, die SG-Jungs standen vorne und hinten füreinander, auch in Unterzahl wurde getroffen und im Tor der Hexer Joshua. Beim 17:11 standen die Ampeln auf grün und die Freude riesig. Doch aufpassen, die Gastgeber fanden nun doch ins Spiel zurück, Tor um Tor fiel, 14:18 verkürzt, und Auszeit für die SG Jungs. Ruhe bewahren, nicht hektisch werden und die Angriffe ruhig auch mal länger ausspielen. Nochmals die Führung halten, ausbauen, über 17:23 schien alles klar zu sein. Doch nein, die Gastgeber mit dem Mut der Verzweiflung kamen ins Spiel zurück, und .... es wurde eng. Über 20:24 zum 23:25, und dann noch das 24:25, Fehlwurf für die SG, Angriff HSV Püttlingen, und abgewehrt, Ballbesitz und das Spiel ist aus. Grenzenloser Jubel, den Teamgeist im Gepäck, 2 Punkte und von allen eine tolle Leistung. Deshalb heute auch mal keine, mmhh, eine namentliche Nennung (Joshua), ... das war Spitze, weiterso ....
Tore: Leon Wick 6, Lukas Schwindling 5, Sascha Becker 5, Falk Wagner 3/1, Fabian Becker 2/1, Jonas Winter 2 und Lukas Hartz 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
HG Saarlouis II - B-männl. 29:30 (11:14)So. 22. 03 2015 (Saarlouis Steinrauschhalle)
------------
Eine Ausfallliste, die immer länger wird, mit Jonas Winter und Fabian Becker, Elias Hoff und Johannes Reimsbach fehlten gleich 4 Spieler, so das zum Spiel nach Saarlouis nur 8 Spieler zur Verfügung.
Doch schon die Aufwärmphase sollte uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen. Unser Torwart Joshua Reimsbach kam mit einer Handverletzung zum Spiel und genau diese Stelle wurde beim Aufwärmen mit einem Ball getroffen. Ein Einsatz war so nicht möglich - nun war die Not da, wer geht ins Tor? Und nur noch 7 Spieler da, also auch kein Auswechseln mehr möglich.
Dann war es Lukas Schwindling, der die Hand hob und sich ins Tor stellte. So, dann mal die Taktik überlegen und los gehts. Und es funktioniert dann mal prächtig, ein bärenstarker Sascha Becker und es stand 3:0, klare Führung, Schwini stark im Kasten. Dann mal weiterso, aber die Gastgeber schlugen zurück, drehten den Spieß um, 4:3 für Saarlouis, doch heute kein Kopf hängen lassen, angetrieben von Sascha Becker ging es wieder nach vorne, Tore und die Führung auf ein erneut beruhigendes 9:5 geschraubt. Spiel wieder in der Hand, die Abwehr stark, Marcel Sauber mit der Spezialaufgabe den gegnerischen Spielmacher auszuschalten, perfekt gelöst. Hinten organisierte Falk Wagner die Abwehr super und alle kämpften prächtig miteinander. Zur Pause ein 14:11 und der Wille, beide Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Wechsel im Tor, Lukas Schwindling nun im Feld und Marcel Sauber im Tor. Bis zum 17:13 unveränderte 4 Tore Führung, Tore über Lukas Hartz und Benedikt Lang. Doch der Vorsprung wuchs nicht an, die Gastgeber mit viel Engagement, und dann auch mit den nötigen Toren. Nun waren es Leon Wick und Lukas Schwindling, ... und natürlich der agile und nicht zu bremsende Sascha Becker. Wichtig, alles im Griff, noch 3 Minuten und 30:24 in Führung. Klar die Kraft ließ nach, doch leider riss der Faden, Tor um Tor kamen die Gastgeber heran. Doch es reichte und das Team freute sich über erkämpfte, aber auch hochverdiente 2 Punkte.
Tolle Leistung - dann mal weiter so ...
Tore: Sascha Becker 11, Leon Wick 9, Falk Wagner 3, Lukas Schwindling 3, Marcel Sauber 2, Benedikt Lang 1 und Lukas Hartz 1 Tor.
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
SV Zweibrücken II - B-männl. 1:0 (0:0)Mo. 23. 03 2015 (Zweibrücken Ignaz-Roth-Halle)
------------
Leider mussten wir das Spiel beim Tabellenführer absagen, da unsere Torhüter Joshua und Vincent, die Feldspieler Falk und Johannes verletzt ausgefallen waren. Simon von der C-Jugend sollte aushelfen und verletzt sich am Sonntag im Spiel der C-Jugend. Nicht mitfahren konnten Jonas, Elias, Philipp und Marcel, somit waren es nur noch 6 - und das machte einfach keinen Sinn. Schade, wir hätten gerne dieses Spiel absolviert ...
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - HSG Fraulautern/Überherrn 24:33 (8:14)So. 19. 04 2015 (Merzig Kreissporthalle)
------------
Es fehlten Jonas Winter und Elias Hoff, und dennoch wollten die Jungs der SG Brotdorf/Merzig die Punkte gegen die HSG Fraulautern/Überherrn einfahren. Im Hinspiel noch mehr oder weniger unglücklich mit 30:35 verloren, sollte es heute gelingen, die Chance auf den 4. Platz wahrnehmen zu können.
Es kam dann doch ganz anders, im Angriff lief es nicht rund, einzig Sascha Becker und Falk Wagner konnten über die gesamte Spielzeit Akzente setzen. Doch die Tore waren zu wenig. Im Abwehrspiel waren die Gäste zu beweglich und so lagen wir schon zur Pause fast aussichtslos mit 8:14 in Rückstand.
Nach Wiederanpfiff war das Spiel schnell gelaufen, über 8:18 zum 12:22 lag ein heftiges Debakel in der Luft. Doch genau jetzt raufte sich das Team zusammen, machte Tor um Tor, über 17:23 zum 19:24. Stark am Kreis Marcel Sauber, der schöne Tore erzielen konnte. Wieder im Spiel, doch der Faden verschwand so schnell, wie der aufgetaucht war. Am Ende einwenig zu hoch, aber verdient die 24:33 Niederlage.
Nun gilt es in den letzten beiden Spielen alles zu geben, um den 5. Platz verteidigen zu können.
Tore: Falk Wagner 6/2, Sascha Becker 6, Lukas Schwindling 4, Leon Wick 4, Marcel Sauber 3 und Benedikt Lang 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
B-männl. - JSG Saarbrücken-West 28:24 (15:14)Mi. 22. 04 2015 (Brotdorf Seffersbach Halle)
------------
Nicht zur Verfügung standen heute mit Elias Hoff und Marcel Sauber 2 Spieler, Johannes Reimsbach hat Knieprobleme und wurde geschont. Auch Lukas Hartz kam später und war erkältet. Dann waren es noch 9, und mit Lukas Schwindling fiel dann auch noch ein Leistungsträger mit Schulterproblemen aus. Und doch, das Team rückte eng zusammen und wollte dieses Spiel um Platz 6 unbedingt gewinnen. Mit Felix Schorn stand unser Rheinlandimport zur Verfügung und auch Jonas Winter war endlich wieder an Bord.
Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, im Tor hielt Joshua Reimsbach stark und trotz 3:5, über die schnellen Becker-Brüder wurde das Spiel gedreht und beim 10:7 endlich auch mal die Belohnung für die gute Abwehrarbeit.
Hier waren es Falk Wagner und Felix Schorn, die das Kollektiv in Bewegung brachten und den Gegner zur Verzweiflung. Zur Pause dann ein 15:14 für die Jungs der SG Brotdorf/Merzig.
Es sollte in unseren Händen bleiben und es blieb dort, auch wenn sich unsere Gäste vehement wehrten, die SG stand und legte konsequent vor. Nun war auch Leon Wick im Spiel angekommen, er jagte Ball um Ball ins gegnerische Tor. Tolle Tore von Fabian und Sascha Becker, Felix traf und auch Benedict Lang - dann tolle Treffer am Kreis von Jonas Winter. Das Spiel blieb eng, im Tor nun unser Feldspieler Lukas Schwindling, der mit tollen Paraden die Gegner zur Verzweiflung brachte. Bis zum 23:22 war es spannend und offen, doch der Wille war stärker, über 27:23 zum 28:24 Erfolg.
Jubel und ein verdienter Erfolg, danke an die Zuschauer und nun am kommenden Wochenende nochmals Gas geben und bei der SGH St. Ingbert die letzten Punkte der Saison einpacken.
Tore: Leon Wick 6, Fabian Becker 6, Sascha Becker 6, Felix Schorn 3, Falk Wagner 3/3, Jonas Winter 3 und Benedikt Lang 1 Tor
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------
SGH St. Ingbert - B-männl. 44:29 (25.15)Sa. 25. 04 2015 (Hassel Eisenberghalle)
------------
Nachdem am vergangenen Mittwoch der 6. Tabellenplatz gesichert wurde, fehlten zum letzten Saisonspiel mit Elias Hoff, Lukas Hartz, Felix Schorn, Falk Wagner und Lukas Schwindling gleich 5 Spieler. Dieser Umstand lähmte das Spiel der SG Brotdorf/Merzig stark.
Der einzigen Führung zum 1:0 folgten Tore am Fließband für die Gastgeber, die schnell auf 4:12 Tore davon ziehen konnten. Im Angriff wurden viele Bälle viel zu schnell vergeben und im Abwehrverband stimmte nichts. So stand es zur Pause 15:25 und nur noch die Höhe des Ergebnisses war unklar.
Das Spiel im Angriff wurde im zweiten Abschnitt einwenig besser, auch im Abwehrspiel feilen die Treffer für die Gäste nicht mehr so leicht, zum Ende dann aber doch ein deutliches und verdientes 29:44. Und dennoch, der 6. Platz ist ein großer Erfolg für die Jungs der SG Brotdorf/Merzig.
Tore: Leon Wick 7, Jonas Winter 6, Fabian Becker 5/3, Sascha Becker 5, Marcel Sauber 4, Benedikt Lang 1 und Johannes Reimsbach 1 Tor.
Zu oft fehlten viele Spieler und doch wurde überwiegend mit gutem Spiel überzeugt. Besonderer Dank an unsere Torwart Joshua Reimsbach, der fast 3 Jahre jünger immer zur Stelle war und uns richtig toll geholfen hat.
Natürlich auch herzlichen Dank an die Eltern für diese tolle Unterstüzung.
Nun ist die Saison 2014/15 zu Ende und es geht ab 11.05.2015 los mit der Vorbereitung in die kommende Spielrunde. Mit Laszlo Kincses steht ein erfahrender Handballer zur Verfügung, der als Trainer die weitere Entwicklung fördern wird.
Alles Gute ...
geschrieben von Thomas Schmitt
Quelle: www.tus-brotdorf.de (Spielberichte JugendBm der Saison 2014/2015)
-------------------------------------------------------------------------------------------