F-Jugend in Saarlouis und Merzig
Am vergangenen Wochenende durften unsere zwei Mannschaften der F-Jugend beide auswärts ran. Samstags in Saarlouis und sonntags in Merzig.
In Saarlouis mussten wir leider mit einer Niederlage im Gepäck heimfahren. Mit größtenteils Kindern des jüngeren Jahrganges konnten wir trotzdem immer wieder Akzente setzen. Unsere Kids spielten mutig auf und es konnte jeder einzelne seine Entwicklung voranbringen. Wieder mal mehrere verschiedene Torschützen und eine kämpferisch super Leistung.
In zwei Wochen dann haben wir die Möglichkeit zur Revanche.
Zum Sonntagsspiel in Merzig, schon mal vielen Dank an den Gastredakteur und Verfasser des Textes 😉
Hoch motiviert ging es am Sonntag für unsere F-Jugend (mal wieder) zum Derby nach Merzig in die gut gefüllte Thiels Park Halle.
Nach dem Warmmachen und der gemeinsamen Einschwörung mit den Trainern: Uuuuuuuuund ACTION!, gings los. Die zahlreich mitgereisten TuS Fans sahen von Beginn an eine gut aufspielende Brotdorfer Mannschaft und hatten viel zu bejubeln. Durch schnelle und genaue Pässe, treffsichere Abschlüsse sowie gute Torhüterparaden, konnten wir die Führung bis zur 11. Spielminute auf 5:3 ausbauen.
Aber auch die Handballer/innen von Merzig/Hilbringen spielten einen tollen Handball und konnten kurz vor der Pause in der 19. Minute zum 7:7 wieder ausgleichen.
Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit und beide Fanlager haben sich schon auf eine spannende 2. Hälfte eingestellt.
Doch die Brotdorfer Mädels und Jungs kamen bärenstark aus der Kabine und konnten direkt in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit mit einem tollen Zwischenspurt die Führung wieder auf 13:7 ausbauen (6:0 Lauf!!!). Im Angriff gab es tolle Kombinationen und schöne Tore für die TuS-Fans zu bejubeln und die super starke Abwehr hat zusammen mit unserem Torwart in Bestform die Kiste zugenagelt (wie wir in der Handballersprache sagen ;-)). In den letzten 10 Minuten sahen alle Handballfans ein ausgeglichenes Spiel mit schönen Toren, guten Pässen und tollen Paraden auf beiden Seiten.
Endstand 17:11 für die Brotdorfer Nachwuchs-Handballer
Insgesamt gab es für unsere Fans ein tolles Handballspiel auf technisch sehr hohem F-Jugend Niveau zu feiern, was wir natürlich auch unserem tollen Trainer-Team (Icke, Koppi und Lennard) zu verdanken haben.
Besonders schön war zu sehen, mit welchem Engagement alle Kids dabei waren und richtig viel Spaß am Handball hatten. Denn unser Handball ist und bleibt ein Mannschaftssport, der nur im Team erfolgreich sein kann. (Daher wurde hier auch bewusst auf die Nennung einzelner Namen verzichtet.)
Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende. Trotz einiger Krankheitsfälle spielten in beiden Spielen insgesamt 26 Jungs und Mädchen. Den Kids, ob jüngerer oder älterer Jahrgang, kann man beim besser werden zuschauen, das ist wichtiger als jedes Endergebnis 💪
Weiter so 👏
Sie sind hier: Startseite
Willkommen beim TuS Brotdorf 1905 e.V.

Neuzugänge Rifel, Kreis und Rolshausen verstärken den TuS Brotdorf 1 in der kommenden Saison
Mi. 15. Februar 2023 (18:10:37)
Neuzugänge Rifel, Kreis und Rolshausen verstärken den TuS Brotdorf 1 in der kommenden Saison
Dem Vorstand des TuS Brotdorf ist ein echter Transferhammer gelungen. Mit Dominik Rifel, Julian Kreis und Hendrik Rolshausen konnten gleich drei Spieler aus der höherklassigen RPS-Liga im Paket verpflichtet werden.
Das Management um Julian Setter konnte die Jungs vom konsequenten Weg des TuS Brotdorf in den nächsten Jahren überzeugen. So hat man sich vorgenommen, nach eher durchwachsenen Jahren sportlich wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Bereits für die aktuelle Spielzeit konnte mit Konrad Wagner ein hochtalentierter echter Brotdorfer zurück in seine Heimat geholt werden. Zusätzlich wurde mit Szymon Rybicki ein zweiter starker Torhüter verpflichtet. Beide Verpflichtungen zeigen in dieser Saison auch bereits Wirkung.
Trotz einiger Probleme zu Saisonbeginn und dem dauerhaften Ausfall unseres Topspielers Sebastian Klein konnte sich die Mannschaft sportlich stabilisieren. Leider zeigte sich die Mannschaft aber im Saisonverlauf zu unkonstant. Daraus resultiert der aktuelle 6. Tabellenplatz in der Saarlandliga. Am letzten Wochenende gelang der Mannschaft ein furioser Auswärtssieg beim Tabellenfünften aus St. Ingbert. Dank des guten Restprogramms in der laufenden Saison mit vielen Heimspielen ist der 4. Tabellenplatz mit aktuell zwei Punkten Abstand noch erreichbar.
Für die nächste Saison hat sich der Verein noch mehr vorgenommen: Neben den Neuzugängen Rifel, Kreis und Rolshausen ist auch unser Linksaußen Sebastian Klein sehr zuversichtlich, dass er in der nächsten Saison wieder voll ins Spielgeschehen eingreifen kann. Seit einer kürzlichen Umstellung des Trainingsplans geht es nach Einschätzung von Sebastian in großen Schritten in die richtige Richtung. Eine sehr gute Nachricht für alle Anhänger des TuS nach seiner langen Leidenszeit. Sebastian will seine Karriere in jedem Fall bis zu den Deaflympics 2025 (Olympia der Gehörlosen) in Tokio beim TuS Brotdorf fortsetzen. Zusätzlich konnte das Management auch einen alten Bekannten für das Projekt TuS 2.0 gewinnen. Mit Matthias Böhm kehrt auch unser langjähriger Führungsspieler wieder zurück in den Kreis der ersten Mannschaft. Matthias ist in den letzten Jahren aus beruflichen Gründen etwas kürzer getreten. Er will im Herbst seiner Handballkarriere jetzt aber wieder voll angreifen und den TuS wieder zurück zu alter Stärke führen. Sowohl Sebastian als auch Matthias waren über Jahre für den TuS in der Regionalliga und RPS-Liga aktiv.
Ein Wermutstropfen ist die Nachricht, dass der Vorstand Konrad Wagner nicht von diesem Weg überzeugen konnte. Er wechselt zum Ligakonkurrenten aus Dillingen. Wir wünschen Konrad auf diesem Wege alles Gute und hoffen, ihn in Zukunft wieder für das sportliche Konzept beim TuS begeistern zu können.
Trotz dieses Abgangs ist der TuS Brotdorf sehr zuversichtlich, dass unser Team in der nächsten Saison einen weiteren deutlichen Schritt nach vorne machen wird. Mit dem nötigen Spielglück und einer verletzungsfreien Saison kann vielleicht auch der ganz große Wurf gelingen.
Damit sind die Kaderplanungen für die kommende Saison auch fast abgeschlossen. Mit Falk Wagner, Leon Scheid und Niko Jung gibt es noch wenige letzte Fragezeichen für den Kader der nächsten Saison. Alle drei sind beruflich und zeitlich stark eingespannt. Wir hoffen aber, dass alle drei auch in der nächsten Saison für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen werden.
Auch für die zweite Mannschaft gibt es positive Nachrichten. Durch Verletzungen und Abgänge in der ersten Mannschaft musste auch die zweite Mannschaft in den letzten Jahren deutlich Federn lassen. Doch auch hier sollte jetzt ein Umschwung möglich sein. Denn durch die Neuzugänge in der ersten Mannschaft können die älteren Spieler sich wieder der Zweiten anschließen. Damit sollte auch die zweite Mannschaft wieder den Weg zu alter Stärke finden. Auch hier ist der TuS zuversichtlich, dass man nächste Saison um die Meisterschaft in der Bezirksliga mitspielen und vielleicht auch den Aufstieg in die Verbandsliga schaffen kann.
Die Neuzugänge im Detail:
Dominik Rifel ist Jahrgang 1996. Dominik ist ein körperlich robuster Spieler, der im Rückraum und auch am Kreis flexibel einsetzbar ist. Er hat seine Stärken auch im Defensivbereich und kann sehr gut im Innenblock verteidigen. Dominik hat seine Wurzeln in der Jugend der HG Saarlouis und war dort auch im Kader der Mannschaft der 3. Bundesliga aktiv. Aktuell spielt er für die VTZ Saarpfalz in der RPS-Liga.
Julian Kreis ist Jahrgang 1999. Er ist ein groß gewachsener und robuster Kreisläufer, der die Lücke auf dieser Position schließen wird. In den letzten Jahren mussten wir ohne gelernten Kreisläufer auskommen und improvisieren. Julian wird uns in der Abwehr im Innenblock verstärken und ist dort seit Jahren mit Dominik Rifel eingespielt. Julian stammt aus der Jugend des HC Dillingen/Diefflen und war im Kader der HG Saarlouis in der 2. Bundesliga. Aktuell ist er ebenfalls für die VTZ Saarpfalz in der RPS-Liga aktiv.
Hendrik Rolshausen ist Jahrgang 1995. Hendrik ist ein schneller und variantenreicher Außenspieler, der auch auf Rückraum mitte eingesetzt werden kann. Er wurde in der Jugend der HG Saarlouis ausgebildet. Im aktiven Bereich war er für einige Vereine in der Saarlandliga aktiv und spielt aktuell ebenfalls in der RPS-Liga für die VTZ Saarpfalz.
Dem Vorstand des TuS Brotdorf ist ein echter Transferhammer gelungen. Mit Dominik Rifel, Julian Kreis und Hendrik Rolshausen konnten gleich drei Spieler aus der höherklassigen RPS-Liga im Paket verpflichtet werden.
Das Management um Julian Setter konnte die Jungs vom konsequenten Weg des TuS Brotdorf in den nächsten Jahren überzeugen. So hat man sich vorgenommen, nach eher durchwachsenen Jahren sportlich wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Bereits für die aktuelle Spielzeit konnte mit Konrad Wagner ein hochtalentierter echter Brotdorfer zurück in seine Heimat geholt werden. Zusätzlich wurde mit Szymon Rybicki ein zweiter starker Torhüter verpflichtet. Beide Verpflichtungen zeigen in dieser Saison auch bereits Wirkung.
Trotz einiger Probleme zu Saisonbeginn und dem dauerhaften Ausfall unseres Topspielers Sebastian Klein konnte sich die Mannschaft sportlich stabilisieren. Leider zeigte sich die Mannschaft aber im Saisonverlauf zu unkonstant. Daraus resultiert der aktuelle 6. Tabellenplatz in der Saarlandliga. Am letzten Wochenende gelang der Mannschaft ein furioser Auswärtssieg beim Tabellenfünften aus St. Ingbert. Dank des guten Restprogramms in der laufenden Saison mit vielen Heimspielen ist der 4. Tabellenplatz mit aktuell zwei Punkten Abstand noch erreichbar.
Für die nächste Saison hat sich der Verein noch mehr vorgenommen: Neben den Neuzugängen Rifel, Kreis und Rolshausen ist auch unser Linksaußen Sebastian Klein sehr zuversichtlich, dass er in der nächsten Saison wieder voll ins Spielgeschehen eingreifen kann. Seit einer kürzlichen Umstellung des Trainingsplans geht es nach Einschätzung von Sebastian in großen Schritten in die richtige Richtung. Eine sehr gute Nachricht für alle Anhänger des TuS nach seiner langen Leidenszeit. Sebastian will seine Karriere in jedem Fall bis zu den Deaflympics 2025 (Olympia der Gehörlosen) in Tokio beim TuS Brotdorf fortsetzen. Zusätzlich konnte das Management auch einen alten Bekannten für das Projekt TuS 2.0 gewinnen. Mit Matthias Böhm kehrt auch unser langjähriger Führungsspieler wieder zurück in den Kreis der ersten Mannschaft. Matthias ist in den letzten Jahren aus beruflichen Gründen etwas kürzer getreten. Er will im Herbst seiner Handballkarriere jetzt aber wieder voll angreifen und den TuS wieder zurück zu alter Stärke führen. Sowohl Sebastian als auch Matthias waren über Jahre für den TuS in der Regionalliga und RPS-Liga aktiv.
Ein Wermutstropfen ist die Nachricht, dass der Vorstand Konrad Wagner nicht von diesem Weg überzeugen konnte. Er wechselt zum Ligakonkurrenten aus Dillingen. Wir wünschen Konrad auf diesem Wege alles Gute und hoffen, ihn in Zukunft wieder für das sportliche Konzept beim TuS begeistern zu können.
Trotz dieses Abgangs ist der TuS Brotdorf sehr zuversichtlich, dass unser Team in der nächsten Saison einen weiteren deutlichen Schritt nach vorne machen wird. Mit dem nötigen Spielglück und einer verletzungsfreien Saison kann vielleicht auch der ganz große Wurf gelingen.
Damit sind die Kaderplanungen für die kommende Saison auch fast abgeschlossen. Mit Falk Wagner, Leon Scheid und Niko Jung gibt es noch wenige letzte Fragezeichen für den Kader der nächsten Saison. Alle drei sind beruflich und zeitlich stark eingespannt. Wir hoffen aber, dass alle drei auch in der nächsten Saison für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen werden.
Auch für die zweite Mannschaft gibt es positive Nachrichten. Durch Verletzungen und Abgänge in der ersten Mannschaft musste auch die zweite Mannschaft in den letzten Jahren deutlich Federn lassen. Doch auch hier sollte jetzt ein Umschwung möglich sein. Denn durch die Neuzugänge in der ersten Mannschaft können die älteren Spieler sich wieder der Zweiten anschließen. Damit sollte auch die zweite Mannschaft wieder den Weg zu alter Stärke finden. Auch hier ist der TuS zuversichtlich, dass man nächste Saison um die Meisterschaft in der Bezirksliga mitspielen und vielleicht auch den Aufstieg in die Verbandsliga schaffen kann.
Die Neuzugänge im Detail:
Dominik Rifel ist Jahrgang 1996. Dominik ist ein körperlich robuster Spieler, der im Rückraum und auch am Kreis flexibel einsetzbar ist. Er hat seine Stärken auch im Defensivbereich und kann sehr gut im Innenblock verteidigen. Dominik hat seine Wurzeln in der Jugend der HG Saarlouis und war dort auch im Kader der Mannschaft der 3. Bundesliga aktiv. Aktuell spielt er für die VTZ Saarpfalz in der RPS-Liga.
Julian Kreis ist Jahrgang 1999. Er ist ein groß gewachsener und robuster Kreisläufer, der die Lücke auf dieser Position schließen wird. In den letzten Jahren mussten wir ohne gelernten Kreisläufer auskommen und improvisieren. Julian wird uns in der Abwehr im Innenblock verstärken und ist dort seit Jahren mit Dominik Rifel eingespielt. Julian stammt aus der Jugend des HC Dillingen/Diefflen und war im Kader der HG Saarlouis in der 2. Bundesliga. Aktuell ist er ebenfalls für die VTZ Saarpfalz in der RPS-Liga aktiv.
Hendrik Rolshausen ist Jahrgang 1995. Hendrik ist ein schneller und variantenreicher Außenspieler, der auch auf Rückraum mitte eingesetzt werden kann. Er wurde in der Jugend der HG Saarlouis ausgebildet. Im aktiven Bereich war er für einige Vereine in der Saarlandliga aktiv und spielt aktuell ebenfalls in der RPS-Liga für die VTZ Saarpfalz.

Vereinsinternes Duell
So. 13. November 2022 (13:34:50)
Vereinsinternes Duell
Am Sonntag zur Frühstückszeit trafen unsere F-Gemischt-Kids gegeneinander an.
Bis auf ein paar Krankheitsfälle waren alle Kinder an Bord. 40 Minuten wurde um jeden Ball gekämpft.
Toll anzusehen ist, wie sich die Kids von Woche zu Woche weiterentwickeln und eine tolle Truppe zusammenwächst.
Uns Trainern macht es unheimlich viel Spaß, also weiterhin fleißig trainieren und Spaß haben.
Vielen Dank an die Eltern & Verwandschaft fürs tolle anfeuern, das brauchen die Kids.
Gute Besserung an diejenigen, die krankheitsbedingt abwesend waren.
In 2 Wochen gehts dann für beide Mannschaften weiter, einmal auswärts in Dillingen und einmal daheim gegen Losheim.
Lennard, Koppi & Icke
Am Sonntag zur Frühstückszeit trafen unsere F-Gemischt-Kids gegeneinander an.
Bis auf ein paar Krankheitsfälle waren alle Kinder an Bord. 40 Minuten wurde um jeden Ball gekämpft.
Toll anzusehen ist, wie sich die Kids von Woche zu Woche weiterentwickeln und eine tolle Truppe zusammenwächst.
Uns Trainern macht es unheimlich viel Spaß, also weiterhin fleißig trainieren und Spaß haben.
Vielen Dank an die Eltern & Verwandschaft fürs tolle anfeuern, das brauchen die Kids.
Gute Besserung an diejenigen, die krankheitsbedingt abwesend waren.
In 2 Wochen gehts dann für beide Mannschaften weiter, einmal auswärts in Dillingen und einmal daheim gegen Losheim.
Lennard, Koppi & Icke

TuS Movember
Mo. 7. November 2022 (13:17:21)
TuS Movember
Wir der TuS Brotdorf sammeln diesen Movember Aufmerksamkeit und Spenden für die Väter, Brüder, Söhne und Sportkameraden in unserem Leben. Dafür brauchen wir deine Hilfe. Bitte spende für die Männergesundheit.
Wir sind stolz auf das was wir erreicht haben, aber wir haben nur eine Definition von Erfolg: bahnbrechende Lösungen zu finden, die greifbare Verbesserungen auf das Leben von Männern mit Prostata- und Hodenkrebs ermöglichen.
Deine Spende hilft uns dabei, die besten Gesundheitsprogamme für Männer zu unterstützen und das fortzuführen, was wir gestartet haben: Leben zu retten und die Gesundheit von Männern zu verbessern.
Vielen Dank zusammen vebessern wir die Männergesundheit nachhaltig.
Wir der TuS Brotdorf sammeln diesen Movember Aufmerksamkeit und Spenden für die Väter, Brüder, Söhne und Sportkameraden in unserem Leben. Dafür brauchen wir deine Hilfe. Bitte spende für die Männergesundheit.
Wir sind stolz auf das was wir erreicht haben, aber wir haben nur eine Definition von Erfolg: bahnbrechende Lösungen zu finden, die greifbare Verbesserungen auf das Leben von Männern mit Prostata- und Hodenkrebs ermöglichen.
Deine Spende hilft uns dabei, die besten Gesundheitsprogamme für Männer zu unterstützen und das fortzuführen, was wir gestartet haben: Leben zu retten und die Gesundheit von Männern zu verbessern.
Vielen Dank zusammen vebessern wir die Männergesundheit nachhaltig.

💚🤍 Kadernews Herren 1 💥
Mo. 2. Mai 2022 (17:49:50)
💚🤍 Kadernews Herren 1 💥
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir für die kommende Saison einen weiteren starken Neuzugang verkünden dürfen. Szymon Rybicki, Jahrgang 1997, ist aktuell Torhüter bei der Reserve der polnischen Spitzenmannschaft Orlen Wisła Płock. Diese liegt aktuell in der polnischen ersten Liga auf Platz 2 hinter Kielce und steht aktuell im Viertelfinale der EHF Europaleague. Die zweite Mannschaft ist in der dritten polnischen Liga aktiv. Szymon war hier in den letzten Jahren als Profi unter Vertrag und hat nebenher ein Masterstudium in Physiotherapie absolviert, welches er in diesem Sommer abschließen wird. Der Sprung in den Kader der ersten Mannschaft ist ihm verwehrt geblieben. Auch aus diesem Grund will sich Szymon beruflich neu orientieren und wagt einen beruflichen Neustart in Deutschland als Physiotherapeut. Szymon wird ab Mai einen Sprachintensivkurs belegen, sodass er sich schnell in unsere Mannschaft und in seinen neuen Job integrieren kann. Herzlich Willkommen Szymon!
Der junge Torhüter ist absoluter Wunschspieler unseres Trainers Krzysztof Wróblewski, der einen besonderen Wert auf das Torhüterspiel legt. Szymon kommt auf Empfehlung seines jetzigen Trainers, der ein guter Freund von Krzysztof Wróblewski ist. Über diese Verbindung konnten wir Szymon für das Projekt TuS Brotdorf begeistern. Zusammen mit Paul Oswald haben wir damit ein sehr starkes Torhüterduo für die kommende Saison, welches durch Marco Moritz aus der zweiten Mannschaft ergänzt wird.
Neben Szymon haben wir bereits die Verpflichtung von Konrad Wagner von der HG Saarlouis verkündet. Konrad ist gebürtiger Brotdorfer und hat das Handballspielen beim TuS Brotdorf begonnen. Auch deshalb sind wir besonders stolz auf diese zwei Topspieler für unsere erste Herrenmannschaft.
Des Weiteren sind wir sehr zuversichtlich, dass auch unser aktueller Topspieler Sebastian Klein uns in der nächsten Saison wieder zur Verfügung stehen wird. In den letzten Monaten laborierte Sebastian an Rückenprobleme, die einfach nicht in den Griff zu bekommen waren. Er verweilt aktuell mit der gehörlosen Nationalmannschaft bei der Olympiade der Gehörlosen in Brasilien. Viel Glück Basy!
Mit diesen Neuzugängen und unseren zahlreichen jungen talentierten Spielern will Krzysztof in der nächsten Saison das obere Tabellendrittel angreifen. Wir freuen uns auf die neue Spielzeit mit dieser großartigen Mannschaft und hoffen, dass wir dauerhaft wieder zahlreiche Zuschauer in der Seffersbachhalle begrüßen dürfen!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir für die kommende Saison einen weiteren starken Neuzugang verkünden dürfen. Szymon Rybicki, Jahrgang 1997, ist aktuell Torhüter bei der Reserve der polnischen Spitzenmannschaft Orlen Wisła Płock. Diese liegt aktuell in der polnischen ersten Liga auf Platz 2 hinter Kielce und steht aktuell im Viertelfinale der EHF Europaleague. Die zweite Mannschaft ist in der dritten polnischen Liga aktiv. Szymon war hier in den letzten Jahren als Profi unter Vertrag und hat nebenher ein Masterstudium in Physiotherapie absolviert, welches er in diesem Sommer abschließen wird. Der Sprung in den Kader der ersten Mannschaft ist ihm verwehrt geblieben. Auch aus diesem Grund will sich Szymon beruflich neu orientieren und wagt einen beruflichen Neustart in Deutschland als Physiotherapeut. Szymon wird ab Mai einen Sprachintensivkurs belegen, sodass er sich schnell in unsere Mannschaft und in seinen neuen Job integrieren kann. Herzlich Willkommen Szymon!
Der junge Torhüter ist absoluter Wunschspieler unseres Trainers Krzysztof Wróblewski, der einen besonderen Wert auf das Torhüterspiel legt. Szymon kommt auf Empfehlung seines jetzigen Trainers, der ein guter Freund von Krzysztof Wróblewski ist. Über diese Verbindung konnten wir Szymon für das Projekt TuS Brotdorf begeistern. Zusammen mit Paul Oswald haben wir damit ein sehr starkes Torhüterduo für die kommende Saison, welches durch Marco Moritz aus der zweiten Mannschaft ergänzt wird.
Neben Szymon haben wir bereits die Verpflichtung von Konrad Wagner von der HG Saarlouis verkündet. Konrad ist gebürtiger Brotdorfer und hat das Handballspielen beim TuS Brotdorf begonnen. Auch deshalb sind wir besonders stolz auf diese zwei Topspieler für unsere erste Herrenmannschaft.
Des Weiteren sind wir sehr zuversichtlich, dass auch unser aktueller Topspieler Sebastian Klein uns in der nächsten Saison wieder zur Verfügung stehen wird. In den letzten Monaten laborierte Sebastian an Rückenprobleme, die einfach nicht in den Griff zu bekommen waren. Er verweilt aktuell mit der gehörlosen Nationalmannschaft bei der Olympiade der Gehörlosen in Brasilien. Viel Glück Basy!
Mit diesen Neuzugängen und unseren zahlreichen jungen talentierten Spielern will Krzysztof in der nächsten Saison das obere Tabellendrittel angreifen. Wir freuen uns auf die neue Spielzeit mit dieser großartigen Mannschaft und hoffen, dass wir dauerhaft wieder zahlreiche Zuschauer in der Seffersbachhalle begrüßen dürfen!

Hallo Gerüchteküche 👋🏻
Do. 28. April 2022 (07:47:04)
Hallo Gerüchteküche 👋🏻
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und da sich diese dem Ende neigt, nun auch 🔜 ein paar Neuigkeiten von unseren Damen.
Die Gerüchteküche 👩🍳🧑🍳 scheint ja nahezu überzukochen. Entgegen jeglicher Gerüchte, stecken natürlich auch unsere Damen 💚🤍 bereits in den Planungen für die neue Saison!
✅ Die TuS-Damen werden definitiv mit einer, ja vielleicht sogar 2 Mannschaften, an den Start gehen! ✌🏻
➡️ Jede Veränderung bietet auch neue Chancen und bedeutet nicht gleich das Ende. Der neue Damentrainer Arno Jung freut sich bereits auf seine junge Truppe und wird schon in Kürze in die Vorbereitung starten.
➡️ Also nun noch einmal ganz verständlich für alle .
auch beim TuS wird es weiterhin sehenswerten Damenhandball geben!
Bis demnächst in der Wombathöhle! 🙌
Euer TuS-Vorstand und eure TuS-Damen 💚🤍
#tusbrotdorf🔥 #tusdamen #handball #gerüchteküche #tusbrotdorf #wombats
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und da sich diese dem Ende neigt, nun auch 🔜 ein paar Neuigkeiten von unseren Damen.
Die Gerüchteküche 👩🍳🧑🍳 scheint ja nahezu überzukochen. Entgegen jeglicher Gerüchte, stecken natürlich auch unsere Damen 💚🤍 bereits in den Planungen für die neue Saison!
✅ Die TuS-Damen werden definitiv mit einer, ja vielleicht sogar 2 Mannschaften, an den Start gehen! ✌🏻
➡️ Jede Veränderung bietet auch neue Chancen und bedeutet nicht gleich das Ende. Der neue Damentrainer Arno Jung freut sich bereits auf seine junge Truppe und wird schon in Kürze in die Vorbereitung starten.
➡️ Also nun noch einmal ganz verständlich für alle .
auch beim TuS wird es weiterhin sehenswerten Damenhandball geben!
Bis demnächst in der Wombathöhle! 🙌
Euer TuS-Vorstand und eure TuS-Damen 💚🤍
#tusbrotdorf🔥 #tusdamen #handball #gerüchteküche #tusbrotdorf #wombats
Spielplan & Ergebnisse des aktuellen Wochenende
Herren 1
Damen 1
Heimspiele:
Auswärtsspiele:
Immer aktuell!
Die Aktualität gewährleisten die Trainer und Übungsleiter durch ihre Beiträge und Fotos. Es gibt auch eine handyfreundliche Fassung für diejenigen, die auch unterwegs nichts verpassen wollen.
Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite und "Fair Play"!
Sollten sie Anregungen, Vorschläge oder auch Kritik zu der TuS-Homepage haben, wenden sie sich an den Admin dieser Seite.